Volkach: Winzerhof-Festival "Volkacher Lebensart" findet wieder statt - das bietet das Programm
Autor: Redaktion
Volkach, Montag, 05. Juni 2023
Das beliebte Volkacher Winzerhof-Festival "Volkacher Lebensart" findet am Freitag und Samstag, 9. und 10. Juni 2023, wieder statt. Den Besuchern wird dabei viel Musik und Kulinarik geboten.
Wie die Verwaltungsgemeinschaft Volkach mitteilt, kehrt das von Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebte musikalische kulinarische Winzerhof-Festival namens „Volkacher Lebensart“ nach drei Jahren pandemiebedingter Abstinenz am Freitag, 9. und Samstag, 10. Juni 2023 ins Herz der Volkacher Altstadt zurück. Sieben Weingüter, insgesamt zwölf Livemusik-Konzerte und eine neue Veranstaltungsroute – das sind die Eckdaten der Volkacher Lebensart 2023.
Die Arbeitsgemeinschaft Volkacher Lebensart, welcher alle teilnehmenden Weingüter angehören, hat wiederum ein mitreißendes und spannendes (Musik-)Programm-Paket geschnürt. Los geht’s an beiden Tagen um 18 Uhr, bis 23 Uhr gibt es Live-Musik in den Höfen. Die Veranstaltung endet täglich um 0 Uhr. Besucher zahlen einmal Eintritt und können in jeden Hof wandern und insgesamt pro Abend sechs Live-Bands erleben. Diese ganz besondere Musik-Wander-Wein-Nacht bietet für jeden Geschmack und jede Gemütslage das Richtige. Der Eintritt beträgt: Dauerkarte an der Abendkasse 15 Euro und im Vorverkauf 12 Euro, die Tageskarte ist für 11 Euro nur an der Abendkasse erhältlich. Die Vorverkaufsstelle ist in der Tourist-Information Volkacher Mainschleife im Rathaus, Marktplatz 1 zu finden.
Welche Weingüter sind dabei?
- Weingut Max Müller I (Hauptstraße/Weinstraße);
- Weingut Leo Langer (Innenhof Gasthaus Lilie / Hauptstraße);
- Bio-Weingut Marienhof (Weinstraße);
- Weingut Markus Schneider (Weinstraße);
Weingut Karl Müller (Obere Zehentgasse); - Weingut Zur Schwane (Obere Zehentgasse) und
- Weinbar "Fahr away" (Schelfengasse / Schelfenhaus).
Video:
Neu ist 2023 die Aufteilung der Bühnen bzw. Veranstaltungsorte. In der Hauptstraße gibt es heuer keine Bühne, sondern im Innenhof des Gasthauses Lilie am Oberen Tor. „Damit avanciert die Altstadt insgesamt zur Bummelmeile, die Verlagerung quer durch die Altstadt beschert den Besuchern ein deutliches Plus an entspanntem Flanieren“, so Marco Maiberger vom Organisationsteam ArGe Volkacher Lebensart und fügt hinzu, dass die Laufwege ausgeschildert seien, so dass sich auch Ortsunkundige einfach und unkompliziert zurechtfinden können. Neu sei auch die Kooperation der beiden Weingüter Zur Schwane und Karl Müller mit dem Bistro Majigs in der Zehentgasse. „Diese drei verwandeln die Zehentgasse in einen besonderen Veranstaltungsort, der bislang ebenfalls noch kein Bestandteil der Lebensart-Veranstaltung war. 2023 gibt es dort sozusagen ‚Drei auf einen Streich‘.“
Tolle Live-Musiker aus nah und fern mit einem sehr abwechslungsreichen Repertoire bietet das zweitägige Musik- und Wein-Spektakel. Zu Gast sind Musiker, die deutschlandweit unterwegs sind und heimische Musikgrößen, die sich mit lokalen Bands einen Namen gemacht haben. Die musikalische Palette ist breit gefächert und reicht von Pop über Jazz und Funk bis hin zu Rock und Blues.