Druckartikel: Volkach lädt zu Winzerhof-Festival ein: Acht Bands, sechs Weingüter und fünf Locations

Volkach lädt zu Winzerhof-Festival ein: Acht Bands, sechs Weingüter und fünf Locations


Autor: Redaktion

Volkach, Donnerstag, 16. Mai 2024

Am 31. Mai und am 1. Juni 2024 findet in Volkach das Winzerhof-Festival "Volkacher Lebensart" statt, bei dem Besucher verschiedene Weingüter erkunden und dabei Live Musik hören können.


Das beliebte musikalische kulinarische Winzerhof-Festival namens „Volkacher Lebensart“ findet heuer am Freitag, 31. Mai, und Samstag, 1. Juni, wieder im Herzen der Volkacher Altstadt statt, wie die Verwaltungsgemeinschaft Volkach in einer Pressemitteilung verkündet.

Acht Bands, sechs Weingüter und fünf Locations – das sind die Eckdaten der Volkacher Lebensart 2024. Die Arbeitsgemeinschaft (ArGe) Volkacher Lebensart, welcher alle teilnehmenden Weingüter angehören, hat wiederum ein  (Musik-)Programm-Paket geschnürt.  Los geht’s an beiden Tagen um 18 Uhr, bis 23 Uhr gibt es Live-Musik in den Höfen. Die Veranstaltung endet täglich um 0 Uhr. Besucher zahlen einmal Eintritt und können in jeden Hof wandern und insgesamt pro Abend spannende Live-Bands erleben.

Diese Musik-Wander-Wein-Nacht bietet für jeden Geschmack und jede Gemütslage das Richtige. Der Eintritt beträgt: Dauerkarte an der Abendkasse 15 Euro und im Vorverkauf 12 Euro, die Tageskarte ist für 11 Euro nur an der Abendkasse erhältlich. Die Vorverkaufsstelle ist in der Tourist-Information Volkacher Mainschleife im Rathaus, Marktplatz 1 zu finden. 

Video:




Welche Weingüter sind dabei? 

Weingut Max Müller I (Hauptstraße/Weinstraße); Weingut Leo Langer (Innenhof Gasthaus Lilie / Hauptstraße); Bio-Weingut Marienhof (Weinstraße); Weingut Markus Schneider (Weinstraße); Weingut Karl Müller & Weingut Zur Schwane (Obere Zehentgasse). 

In der Hauptstraße spielt die Musik im Innenhof des Gasthauses Lilie am Oberen Tor. Die Laufwege sind ausgeschildert, so dass sich auch Ortsunkundige einfach und unkompliziert zurechtfinden können. Live-Musiker aus nah und fern mit einem abwechslungsreichen Repertoire bietet das zweitägige Musik- und Wein-Spektakel. Zu Gast sind Musiker, die deutschlandweit unterwegs sind und heimische Musikgrößen, die sich mit lokalen Bands einen Namen gemacht haben. Die musikalische Palette ist breit gefächert und reicht von Pop über Jazz und Funk bis hin zu Rock und Blues. 

Hier gibt’s was auf die Ohren – alle Bühnen – alle Bands auf einen Blick

Weingut Leo Langer (Innenhof des Gasthauses Lilie) 
Freitag & Samstag: Suzan Baker & Dennis Lüddicke – Pop, Reggae und Jazz. 

Weingut Max Müller I (Weinstraße)
Freitag & Samstag: Big Lenny Power Exson – Black Music, Soul, Blues

Weingut Marienhof (Weinstraße)
Freitag: G-String – Rock undressed
Samstag: Donny Vox & special guest Claudia Rauth – Classic Rock, Oldies, Blues

Weingut Karl Müller & Weingut Schwane (Zehentgasse)
Freitag: Noisepolution – Rock Revue
Samstag: Cräcker – Klassiker & aktuelle Radiohits 

Weingut Markus Schneider
Freitag: The Jets Trio – 80er Party
Samstag: Dreyklang – Welthits, Balladen, Classic Rocksongs

Die Veranstalter haben es sich zum Ziel gesetzt, zur Musik das passende Gericht mit einer vielfältigen Frankenweinauswahl zu präsentieren. Da spannt sich der kulinarische Bogen von herzhaften Teigfladen und Pfannkuchen über Schnitzel & Co., Burger & mehr bis hin zu fränkischen Leckereien auf Hand oder Teller. 

Übrigens: Wer am Freitag bereits zwischen 18 und 19 Uhr durch die Höfe bummelt, kann den Getränke-Bonus für „Lebensart Frühaufsteher“ nutzen. Was verbirgt sich dahinter: Jeder Besucher erhält beim Ticketkauf im Vorverkauf oder freitags zum genannten Zeitraum an der Abendkasse einen 1-Euro-Verzehrgutschein für Getränke und kann diesen bis 20 Uhr an diesem Abend einlösen. Informationen zum Programm gibt es sowohl telefonisch unter 09381 / 401 12 als auch im Internet unter www.volkach.de