Druckartikel: Kitzingen: Stadt lädt zu Tag des offenen Denkmals - welche Führungen geboten sind

Kitzingen: Stadt lädt zu Tag des offenen Denkmals - welche Führungen geboten sind


Autor: Redaktion

Kitzingen, Montag, 28. August 2023

Die Stadt Kitzingen lädt am Sonntag, 10. September 2023, zum Tag des offenen Denkmals ein. Hier wird unter anderem durch die Deusterkeller geführt.
Am Tag des offenen Denkmals öffnen unter anderem die Deusterkeller.


Wie die Stadt Kitzingen in folgender Pressemeldung erklärt, bietet der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 10. September ungewöhnliche Einblicke:

Mitarbeiter des Städtischen Bauamtes haben zusammen mit Stadtheimatpfleger Dr. Harald Knobling ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Bei speziellen Führungen geht es sowohl hoch hinaus als auch tief unter die Kitzinger Erde.

Im Rathaus wird Dr. Knobling die Ausstellung „Kitzinger Stadtgrün gestern-heute-morgen“ eröffnen. In seinem gleichnamigen Buch hat er die Geschichte und Gegenwart der Kitzinger Parkanlagen und Plätze unter die Lupe genommen und Wissenswertes über die „Oberen Anlagen“, den Rosengarten, den Landwehrplatz und viele andere Orte recherchiert. Selbst eingefleischte Kitzinger dürften bei den beiden Vorträgen um 10 und 14 Uhr beziehungsweise bei der Lektüre des Buches ins Staunen geraten.

Führungen werden am 10. September unter anderem im Falterturm, im Deusterkeller und durch das Werksgelände von Arauner angeboten. Eine Stadtführung „Türme zu Kitzingen“ beginnt um 11 Uhr am Falterturm beziehungsweise ab 13 Uhr am Deusterturm. Die ehemaligen Brauereikelleranlagen am Hindenburgring, bekannt unter dem Namen „Deusterkeller“, können von 13 bis 17 Uhr in halbstündigen Führungen erkundet werden. An ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot haben die Organisatoren ebenfalls gedacht. Am Landwehrplatz, am Platz der Partnerstädte und vor dem Falterturm werden Foodtrucks stehen. Natürlich sind auch die Restaurants und Cafés an diesem Tag geöffnet.

Video:




Das Programm:

Rathaushalle: Ausstellung „Kitzinger Stadtgrün – gestern – heute – morgen.“ Eröffnung um 10 Uhr, Vortrag um 10 und 14 Uhr. Die Ausstellung kann bis einschließlich 18. September täglich von 10 bis 17 Uhr besucht werden.

Deusterturm: Vogelkundliche Ausstellung von 13 bis 16 Uhr.

Falterturm: Führung mit Aufstieg (max. 20 Personen): 10 Uhr, 12 Uhr, 14 und 15 Uhr. Bitte um Voranmeldung unter Tel. 09321/20-8888 oder Email: tourismus@stadt-kitzingen.de

Stadtführung „Türme zu Kitzingen“: 11 Uhr Treffpunkt am Falterturm; 13 Uhr: Treffpunkt am Deusterturm. Maximal 20 Personen, circa zwei Stunden Dauer. Bitte um Voranmeldung unter Tel. 09321/20-8888 oder Email: tourismus@stadt-kitzingen.de

Deusterkeller: Öffnungszeiten von 13 bis 17 Uhr. Halbstündige Führungen zur vollen und halben Stunde. Achtung: Die Keller haben circa zwölf Grad. Jacke und Pulli mitbringen!

Alte Synagoge: Führungen um 11 und 15 Uhr. Außerdem Ausstellung: „Aschkenas – 1700 Jahre jüdisches Leben.“

Arauner (Wörthstraße 34-36): Führungen durch das Werksgelände um 12 und 14 Uhr (max. 20 Personen). Bitte um Voranmeldung unter Mail: info@arauner.com

Der Eintritt zu allen Führungen ist frei.