Arbeitslosigkeit bei 2,3 Prozent
Autor: Siegfried Sebelka
Kitzingen, Donnerstag, 30. November 2017
Ein leichter Anstieg gegenüber dem Vormonat, aber ein Rückgang um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die neuen Zahlen vom Arbeitsmarkt liegen vor.
Die Arbeitslosigkeit in der Region um Kitzingen ist von Oktober auf November um 35 auf 1159 Personen gestiegen. Dennoch waren es 150 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im November 2,3 Prozent. Vor einem Jahr waren es noch 2,6 Prozent.
Meldungen rückläufig
Das sind die neuesten Zahlen, die die Agentur für Arbeit Würzburg für den Geschäftsstellenbezirk Kitzingen am Donnerstag vorlegte. Danach meldeten sich im November 522 Personen neu oder erneut arbeitslos, 85 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 480 Personen ihre Arbeitslosigkeit (minus 92).
Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 6025 Arbeitslosmeldungen im Bezirk Kitzingen. Das ist ein Minus von 489 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Demgegenüber stehen 6207 Abmeldungen von Arbeitslosen (minus 423).
Wieder mehr Arbeitsstellen
Der Bestand an Arbeitsstellen ist im November um 63 Stellen auf 1022 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 236 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im November 304 neue Arbeitsstellen, 83 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 2639 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 233, so die Novemberbilanz aus Würzburg.