Druckartikel: Mai-Arbeitslosenquote steigt von zwei auf drei Prozent im Landkreis

Mai-Arbeitslosenquote steigt von zwei auf drei Prozent im Landkreis


Autor: Frank Weichhan

Kitzingen, Mittwoch, 03. Juni 2020

Im Mai gingen die Arbeitslosenzahlen wie erwartet nach oben: Insgesamt waren 1584 Personen ohne Job gemeldet.


Die Arbeitslosigkeit ist von April auf Mai um 135 auf 1584 Personen gestiegen. Wie die Bundesagentur für Arbeit weiter mitteilt, waren das 533 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug damit im Mai drei Prozent, vor einem Jahr belief sie sich auf zwei Prozent. Dabei meldeten sich 446 Personen arbeitslos, sechs weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 310 Personen ihre Arbeitslosigkeit.

Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 2690 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 175 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dem gegenüber stehen 2247 Abmeldungen von Arbeitslosen. Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Mai um 76 Stellen auf 874 gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 129 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Mai 147 neue Arbeitsstellen, 60 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 897 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 118.