Druckartikel: Am Frühstückstisch das Klima retten

Am Frühstückstisch das Klima retten


Autor: Bearbeitet von Franziska Schmitt

Kitzingen, Mittwoch, 11. März 2020

Zusammen mit den Initiativen „Wir für Vielfalt“, „Fridays for future“, dem „Eine-Welt-Laden“ und der Bäckerei Gebert veranstaltet die Solidarische Landwirtschaft Kitzingen am Samstag, 9. Mai, um 9.30 Uhr in Kooperation mit dem Landratsamt und der Stadt Kitzingen den Versuch eines „klimafreundlichen“ Frühstücks im Stadtteilzentrum in der Siedlung.


Zusammen mit den Initiativen „Wir für Vielfalt“, „Fridays for future“, dem „Eine-Welt-Laden“ und der Bäckerei Gebert veranstaltet die Solidarische Landwirtschaft Kitzingen am Samstag, 9. Mai, um 9.30 Uhr in Kooperation mit dem Landratsamt und der Stadt Kitzingen den Versuch eines „klimafreundlichen“ Frühstücks im Stadtteilzentrum in der Siedlung.

Nach einem Frühstück, zusammengestellt aus bewusst ausgewählten Lebensmitteln, stellen sich ab etwa 11 Uhr die einzelnen Initiativen in Kurzvorträgen vor.  

Ziel dieser Veranstaltung soll laut Pressemitteilung neben der Freude am fairen Genuss der Austausch, das Kennenlernen und das Vernetzen ökologisch denkender Menschen im Landkreis Kitzingen sein.

Anmeldung bis 4. Mai per E-Mail an stz@stadt-kitzingen.de oder Caroline Wirsing, Tel.: (09321) 38231110 . Einen festen Kostenbeitrag gibt es nicht, Spenden zur Deckung der Ausgaben werden erbeten.