Druckartikel: Am Faschingswochenende 15 Unfälle auf der A3

Am Faschingswochenende 15 Unfälle auf der A3


Autor: Polizei

LKR Kitzingen, Montag, 16. Februar 2015

Auf der A3 im Dienstbereich der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried hat es am Faschingswochenende 15 Mal gekracht. Zum Glück wurde dabei nur eine Person leicht verletzt. Den Gesamtschaden an den 26 beteiligten Fahrzeugen und den Verkehrseinrichtungen schätzt die Autobahnpolizei auf rund 70.000 Euro.
Symbolbild: dpa


Vor allem am Freitag, als allein zehn Unfälle passierten, waren die Autofahrer besonders unaufmerksam. Bereits um 05:30 Uhr touchierte ein 32-jähriger Autofahrer aus dem Rheinland kurz vor der Rastanlage Haidt-Nord die Außenleitplanke. 45 Minuten später kam ein 57-jähriger Mann aus Mittelfranken zu weit nach rechts und fuhr das 100-Meter-Schild an der Anschlussstelle Schlüsselfeld in Richtung Nürnberg um.

Punkt 12, als der Verkehr dichter geworden war, ereignete sich auf Höhe der Rastanlage Haidt-Süd der erste von sechs Auffahrunfällen an diesem Tag. Bei Schlüsselfeld, Geiselwind, Kleinlangheim, Würzburg, Randersacker und Kist fuhren dann die anderen Autofahrer aufeinander auf. Ein Wagenlenker war offensichtlich alkoholisiert. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Hierüber wurde bereits berichtet.

Bei Kist und bei Wertheim ließen die Fahrzeuglenker bei einem Fahrstreifenwechsel nicht die nötige Sorgfalt walten und streiften einander.

In der Nacht zum Samstag fuhr gegen 04:20 Uhr bei Kist ein BMW-Fahrer auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf. Am Samstagabend gegen 20:10 Uhr war eine 39-jährige Frau aus Nordrhein-Westfalen kurz nach der Heidingsfelder Brücke zu weit nach links geraten und dabei erschrocken. Beim Gegenlenken geriet sie ins Schleudern und prallte schließlich gegen die Mittelschutzplanke. Ihr BMW wurde total beschädigt. Sie blieb zum Glück unverletzt.

Ebenfalls mit dem Schrecken davon gekommen ist eine junge Frau, die mit ihrem Kleinwagen am Sonntagmittag ins Schleudern geraten und bei Kist in die Betonschutzwand am Mittelstreifen gekracht war. Leichte Prellungen davon getragen hat hingegen die 32-jährige Beifahrerin im Wagen eines Würzburgers. Der 37-jährige Fahrer war gegen 18:00 Uhr etwa einen Kilometer vor der Anschlussstelle Wiesentheid in Richtung Frankfurt ins Schleudern geraten und gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Und in der Nacht zum Montag, kurz nach Mitternacht, touchierte am Biebelrieder Kreuz ein Kraftfahrer aus Schwaben beim Einfahren auf die A 3 in Richtung Frankfurt mit seinem Lastzug die linke Außenschutzplanke der Nebenfahrbahn. Dabei entstand nur geringer Sachschaden. pol