Äste statt Lego: Das sagen die Iphöfer Kinder zu ihrem neuen Waldareal
Autor: Maria Lisa Schiavone
Iphofen, Mittwoch, 04. August 2021
Der Waldkindergarten hat es schon. Nun hat die Stadt nachgelegt und ein neues waldpädagogisches Areal für alle anderen Kindergärten geschaffen. Die Kinder sind begeistert.
Ein Tipi aus Holz steht bereits. Den Sitzkreis haben die Kinder selber gebaut. In wenigen Schritten entfernt steht ein Holzpavillon mit Aufenthaltsraum, Abstellkammer und Komposttoilette. An schönen Tagen können die Iphöfer Kindergartenkinder nun ihre Tage im Wald verbringen, auf dem waldpädagogischen Areal am Iphöfer Wertholzplatz.
Das Ziel: die Kinder für das Thema "Natur und Wald" zu sensibilisieren. Das war ein großer Wunsch, bei den Iphöfer Kindergärten, aber auch im Stadtrat, sagt Altbürgermeister Josef Mend: "Die Kindergärten wollten etwas, um Naturerziehung machen zu können und der Stadtrat wollte den Naturbezug der Kinder fördern." Und das alles spielerisch und ohne Gefahren für die Kleinen. Für die Sicherheit auf dem Areal sorgt die städtische Forstverwaltung.
Der Wertholzplatz war dafür die ideale Stelle, erklärt Bürgermeister Dieter Lenzer: "Hier ist man sofort in der Natur und hat intakte Wald- und Wiesenflächen, ohne dass die Kinder stundenlang durch den Wald stapfen müssen."
Iphöfer Vorschulkinder sind begeistert
Eigentlich ist das Areal schon seit Herbst 2020 fertig. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde es aber erst vor kurzem offiziell eingeweiht. Bürgermeister Lenzer überreichte Marion Beringer, der Leiterin der Iphöfer Kindergärten , den Schlüssel des Holzpavillons. Wer das Areal mit seiner Schulklasse oder Kindergartengruppe nutzen will, wendet sich künftig an sie. Sie koordiniert den Bedarf der einzelnen Kinder-Gruppen.
Für die Vorschulkinder der Kindergärten St. Barbara und St. Veit ist es bereits das zweite Mal auf dem Areal. Sie haben hier schon gebaut und gewerkelt. Spielen im Wald, das kommt bei den Vorschulkindern gut an, wie eine Umfrage zeigt:
Sophia, Ella und Smilla bauen gerne
"Mir gefällt, dass wir hier bauen dürfen. Ich finde es schön, mit meiner besten Freundin ein Lager zu bauen, wie das Tipi hier", sagt Ella. Ihre beste Freundin Smilla, sieht das genauso: "Ich finde es schön, dass ich mit Ella was Tolles bauen kann, zum Beispiel ein Lagerfeuer."
Linda sitzt auf ihrem "Thron"
Was einst ein Baumstamm war, ist jetzt eine Sitzgelegenheit. Die sechsjährige Linda hat beim Schleifen mitgeholfen: "Ich habe den Stamm rund gemacht. Jetzt ist es ein Thron."