AELF Kitzingen bietet Schulungen für Waldbesitzer an
Autor: Bearbeitet von Katrin Amling
Kitzingen, Mittwoch, 19. Januar 2022
Zum Thema Waldbewirtschaftung veranstaltet das Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten (AELF) Kitzingen im Rahmen des Bildungsprogramms Wald (BiWa) eine Fortbildungsreihe für Waldbesitzerinnen und -besitzer. In sieben Abendeinheiten und zwei Praxistagen wird den Teilnehmenden das nötige Fachwissen vermittelt, um selbständig Entscheidungen für den Wald treffen zu können, heißt es in einer Mitteilung des AELF.
Zum Thema Waldbewirtschaftung veranstaltet das Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten (AELF) Kitzingen im Rahmen des Bildungsprogramms Wald (BiWa) eine Fortbildungsreihe für Waldbesitzerinnen und -besitzer. In sieben Abendeinheiten und zwei Praxistagen wird den Teilnehmenden das nötige Fachwissen vermittelt, um selbständig Entscheidungen für den Wald treffen zu können, heißt es in einer Mitteilung des AELF.
Die Vorträge zu aktuellen Themen aus der praktischen Waldbewirtschaftung finden im Zeitraum vom 9. Februar bis 23. März jeweils mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr online über WebEx statt.
Die Termine:
- 9. Februar: Organisation, Netzwerke, Holzverkauf, Selbsthilfe-Einrichtungen
- 16. Februar: Förderung
- 23. Februar: Waldbegründung
- 2. März: Feinerschließung und Durchforstung