Druckartikel: 45 neue Parkplätze für Sulzfeld und seine Gäste

45 neue Parkplätze für Sulzfeld und seine Gäste


Autor: Gerhard Bauer

Sulzfeld am Main, Sonntag, 18. November 2012

Die früher prekäre Parkplatzsituation im Altdorf Sulzfeld entspannt sich zusehends. Am Freitag gaben Bürgermeister Gerhard Schenkel (CSU) und Weinprinzessin Aline I. den neuen Parkplatz an der Segnitzer Straße frei.
Die Dunkelheit war schon angebrochen, als Bürgermeister Gerhard Schenkel und Weinprinzessin Aline I. am Freitag das Band durchschnitten und die Zufahrt frei gaben.  Foto: G. Bauer


"Dieser Parkplatz ist ein weiteres Mosaiksteinchen unserer Altortsanierung", freute sich Schenkel. Über Parkinseln um das Dorf herum habe man innerorts eine Verkehrsberuhigung geschaffen und das Umfeld gestalterisch aufgepäppelt. Mit dem neuen Parkplatz gibt es nun weitere 45 Stellplätze. "Wenn das Programm abgeschlossen ist, sollen es rund 200 für Anwohner und Touristen sein", sagte Schenkel und sprach von einer Investition im Millionen-Bereich. Der Parkplatz an der Segnitzer Straße wurde für 272 000 Euro errichtet und mit durchschnittlich 45 Prozent gefördert.
Schenkel betonte, dass die Altstadtsanierung nicht von heute auf morgen beschlossen wurde, vielmehr handle es sich um eine langwierige Planung - noch aus den 80er Jahren. Der Gemeinderat verfolge mit der Sanierung auch das Ziel, den Altort als Zentrum zu fördern und zu erhalten.

Das Programm "Junge Leute in alten Mauern" habe zwar Anklang gefunden, Parken sei aber der neuralgische Punkt im Dorf.
Weinprinzessin Aline Staudt findet den neuen Parkplatz gelungen. Er biete eine gute Möglichkeit, Fahrzeuge außerhalb der engen Gassen des Altortes abzustellen. Gerade Touristen könnten von der Entspannung der Parkplatzsituation profitieren, beispielsweise bei den jährlichen Events im Ort. Besonders würdigte Aline Staudt, dass gleich neben dem Parkplatz ein kleiner Kinderspielplatz mit Schaukel und Ruhemöglichkeit für die Begleiter geschaffen wurde.