Druckartikel: 2,9 Prozent arbeitslos

2,9 Prozent arbeitslos


Autor: rt

, Donnerstag, 27. Juni 2013

Die Arbeitslosigkeit hat sich im Landkreis Kitzingen von Mai auf Juni um 69 auf 1436 Personen verringert. Das waren aber 127 Arbeitslose mehr als im Juni 2112.
Den Gang zum Arbeitsamt fürchten zunehmend viele Deutsche, die Angst um ihre Jobs haben. Foto: Peter Endig


Die Arbeitslosigkeit hat sich im Landkreis Kitzingen von Mai auf Juni um 69 auf 1436 Personen verringert. Das waren aber 127 Arbeitslose mehr als im Juni 2112. Gestiegen ist somit auch die Arbeitslosenquote – auf 2,9 Prozent; vergangenes Jahr waren es nur 2,7 Prozent.

Damit steht der Landkreis allerdings noch relativ gut da. Zum Vergleich: Unterfranken hat eine Quote von 3,4 Prozent; in Bayern stieg die Arbeitslosigkeit von 3,4 auf 3,6 Prozent und in der Bundesrepublik liegt sie bei 6,6 Prozent.

In der Region stehen jedoch der Landkreis Würzburg mit der Quote von 2,7 Prozent und der Landkreis Main-Spessart mit 2,5 Prozent günstiger da. 434 Personen meldeten sich im Kreis Kitzingen neu oder erneut arbeitslos. Gleichzeitig beendeten 506 Personen ihre Arbeitslosigkeit, teilt die Bundesagentur für Arbeit mit. Der Bestand an offenen Stellen ist hier um 49 auf 392 gesunken.