19 Einser-Abiturienten am FLSH in Gaibach
Autor: Peter Pfannes
Gaibach, Sonntag, 30. Juni 2013
19 von 94 Abiturienten haben ihre Reifeprüfung am Gymnasium des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach (FLSH) mit einer 1 vor dem Komma abgeschlossen. Am Freitag gab es die Zeugnisse über die bestandenen Abiturprüfungen und für die Schulbesten diverse Auszeichnungen.
"Die letzten Wochen vor den Prüfungen waren schon stressig", blickt Sophie Dotzel (Lindach) zurück. Gemeinsam mit Lisa Friedmann (Gerolzhofen) erzielte die 18-Jährige das beste Abitur-Ergebnis mit einem Durchschnitt von 1,2. "Unsere Lehrer haben uns auf alle Fälle die Angst genommen", erinnert sich Sophie an die aufkommende Nervosität. Während die Lindacherin demnächst ein Studium der Wirtschaftswissenschaften in Würzburg anfängt, will Lisa erst einmal ein Auslandsjahr als Au-Pair in Spanien einlegen.
Unvergessliche Erinnerungen
Michael Krolls Stärken sind die Sprachen. Der 19-jährige aus Sommerach schaffte mit einem Notendurchschnitt von 1,3 das drittbeste Schulergebnis gemeinsam mit der Sulzheimerin Eva-Marie Geck (18). Michael hat ein Studium des International Business Administration im Auge. "Ob die Zulassung zu diesem Studiengang klappt, hängt vom Bewerbungsverfahren ab", hofft Michael, der in seiner Freizeit als Hobby-Rennfahrer in einem Kart durch die Kurven jagt.
Michael und Eva-Marie, für die die Abi-Abschlussfahrt nach Rom unvergesslich bleibt, nahmen zusammen mit den anderen Schulabgängern die Zeugnisse von Schulleiter Wolfgang Kremer und Oberstufenbetreuer Bernhard Seißinger entgegen. "Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs sie zu erwerben", zitierte Kremer Albert Einstein und spannte einen Bogen von der Schule zum "Danach".
Beim Warm-up für den künftigen Alltag setzt Eva-Marie erst einmal auf Urlaub. Mit den Eltern geht es auf eine Schiffskreuzfahrt und mit Freunden plant sie eine Städtetour durch Deutschland. Sophie Dotzel hat ihren Urlaub schon hinter sich. Sie nutzte die Tage vor der mündlichen Prüfung zu einer Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer.