Im Landreis Hof sind am Freitag (5. Januar 2024) Traktoren auf 14 Autobahnbrücken unterwegs, was zu Behinderungen führt. Betroffen sind unter anderem die A9 und A72.
Im Zuge einer angemeldeten Plakataktion sind am Freitag, 5. Januar 2024, Traktoren auf insgesamt 14 Autobahnbrücken im Landkreis Hof unterwegs. Darüber informiert das Landratsamt Hof in einer Pressemitteilung.
Aus diesem Grund könne es - vor allem in der Zeit zwischen 12 und 16 Uhr - zu Behinderungen kommen.
Proteste im Landkreis Hof sorgen für Behinderungen - unter anderem auf A9 und A72
Die Brücken sind auf unterschiedliche Weisen betroffen. Manche sind gar nicht, manche nur halbseitig befahrbar.
Nicht befahrbare Brücken nach derzeitigem Kenntnisstand des Landratsamts (12 bis 16 Uhr)
Brücke über die A9 bei Eisenbühl. Der Verkehr wird über die HO11 – Rudolphstein – HO11 – Tiefengrün – St2198 Schnarchenreuth und umgekehrt umgeleitet.
Brücke Gemeindeverbindungsstraße von Plösen zur Staatsstraße St2194 über die A9. Auf die Sperrung wird ab Poppenreuth hingewiesen, betroffene Firmen wurden informiert.
Halbseitig befahrbare Brücken nach derzeitigem Kenntnisstand des Landratsamts (12 bis 16 Uhr)
Brücke über die A9 bei Lipperts
Brücke über die A72 bei Brunn
Brücke über die A72 zwischen Unterhartmannsreuth und Feilitzsch
Brücke über die A93 bei Trogen, Ullitzstraße
Brücke über die A93 bei Gattendorf, Oelsnitzer Straße
Weitere Brücken für Protestaktion vorgesehen
Darüber hinaus sind laut Auskunft der Landwirte nachstehende Brücken für die Protestaktion vorgesehen, müssen aber nicht gesperrt werden:
Protest ist okay, dafür habe ich Verständnis, Straßen blockieren ist aber strafrechtlich relevant. Dafür haben wir in Bayern ja sogar extra Schnellverfahren. für Klimaaktivisten. Was für Klimaaktivisten gilt muss auch für Landwirte gelten die sich nicht an bestehende Gesetze halten. Beide sehen ihre Zukunft bedroht. Man sollte die Hänger sofort abschleppen. Was passiert wenn ich mit meinem PKW dort parke? Was passiert, wenn Rettungsdienste im Ernstfall die Strecke nicht befahren können. Da wird aber mit zweierlei Recht gemessen und alle knicken sofort ein, wenn es um Agrarsubventionen geht. Sachliche Diskussion scheint in unserem Land nicht mehr möglich.
DerUnterfranke62
Da haben sie vollkommen Recht, aber eine sachliche Diskussion sollte vor einem Diktat stehen
Protest ist okay, dafür habe ich Verständnis, Straßen blockieren ist aber strafrechtlich relevant.
Dafür haben wir in Bayern ja sogar extra Schnellverfahren. für Klimaaktivisten.
Was für Klimaaktivisten gilt muss auch für Landwirte gelten die sich nicht an bestehende Gesetze halten. Beide sehen ihre Zukunft bedroht. Man sollte die Hänger sofort abschleppen. Was passiert wenn ich mit meinem PKW dort parke? Was passiert, wenn Rettungsdienste im Ernstfall die Strecke nicht befahren können.
Da wird aber mit zweierlei Recht gemessen und alle knicken sofort ein, wenn es um Agrarsubventionen geht.
Sachliche Diskussion scheint in unserem Land nicht mehr möglich.
Da haben sie vollkommen Recht, aber eine sachliche Diskussion sollte vor einem Diktat
stehen