Druckartikel: Starkregen in Hof-Wölbattendorf: Schlammmassen fließen in Wohnhäuser

Starkregen in Hof-Wölbattendorf: Schlammmassen fließen in Wohnhäuser


Autor: Ralf Welz

Hof an der Saale, Montag, 15. Juni 2020

Durch die heftigen Regenfälle hat sich am Sonntag im Hofer Ortsteil Wölbattendorf ein Schlamm- und Geröllfluss gebildet. Von einem benachbarten Maisfeld wurde Schlamm über eine Straße in Wohnhäuser gespült.
Obwohl der Regen nur etwa 15 Minuten dauerte, war das Ausmaß immens: Von einem Maisfeld wurde Schlamm über die Straße in Wohnhäuser gespült.


Am Wochenende ist es in weiten Teilen Frankens zu teils heftigen Gewittern und Starkregen gekommen. Besonders stark davon war die Region Oberfranken betroffen. Im Raum Bayreuth wurden zwei Menschen vom Blitz getroffen.

In Hof hat sich am Sonntag (14. Juni 2020) im Ortsteil Wölbattendorf ein Schlammfluss gebildet und für erhebliche Verschmutzungen gesorgt. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und städtischer Bauhof waren stundenlang im Einsatz.

Unwetter in Hof: Starkregen verursacht Schlammfluss

Durch die heftigen Regengüsse am Sonntagmorgen hat sich in Wölbattendorf ein Schlamm- und Geröllfluss gebildet. Der Schlamm war zuvor von einem nahe gelegenen Maisfeld in das Dorf gespült worden. Fahrbahnverschmutzungen und Behinderungen waren die Folge. 

Obwohl der Starkregen nur etwa eine Viertelstunde anhielt, war das Ausmaß enorm: Von einem Maisfeld wurde Schlamm über die Straße in Wohnhäuser gespült. Der Schlamm drang unterer anderem in das Badezimmer von Angela Stiller ein. "Du kannst gar nicht so schnell schauen, wie das Wasser kommt", berichtete die Anwohnerin der Agentur News 5. Um Schlimmeres zu verhindern, sicherte das THW daraufhin das Maisfeld mit Sandsäcken ab.

In der Ortsmitte sammelten sich Wassermaßen auf den Straßen.  Die Feuerwehr musste verstopfte Gullys von den Schlammlawinen befreien. Hänge und Bebauungen mussten gestützt werden. In der Zeit von 6.30 bis 16 Uhr waren Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und städtischer Bauhof mit rund 90 Einsatzkräften mit Räumungsarbeiten beschäftigt. 

Wasser und Schlamm dringen in Firmengebäude ein

Die Feuerwehrkräfte mussten zudem in der Nacht auf Montag abermals ausrücken, nachdem Anwohner eine weitere überschwemmte Straße gemeldet hatten. 

In den Keller eines Firmengebäudes drangen Wasser und Schlamm ein. "Wie hoch der Schaden ist, kann ich nicht sagen", teilte Markus Ott, Stadtbrandinspektor von Hof, am Montagvormittag gegenüber inFranken.de mit. "Inzwischen ist aber alles abgelaufen. Außerdem hat es seit 4 Uhr keine größeren Regengüsse mehr gegeben."

Die Alte Helmbrechtser Straße ist von der Abzweigung nach Epplas bis zum Dorfkern für die Allgemeinheit indes noch immer gesperrt. Lediglich für Anwohner ist die Straße mittlerweile wieder befahrbar.