Aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen ändert das Gesundheitsamt des Stadt und Landkreises Hof die Vorgehensweise bei positiven Schnell- oder Selbsttests.
Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Hof ändert ab sofort die Vorgehensweise bei positiven Schnell- oder Selbsttests. Das bedeutet: Eine persönliche Kontaktaufnahme zum Gesundheitsamt ist bei positivem Schnell- oder Selbsttest ab sofort nicht mehr erforderlich. Betroffene Personen müssen sich selbstständig und umgehend in Isolation begeben und schnellstmöglich einen kostenlosen PCR-Test durchführen lassen. Voraussetzung für einen kostenfreien PCR-Test ist ein Nachweis über den positiven Schnelltest, beispielsweise die Testkassette, wie das Landratsamt Hof erklärt.
Personen, die einen positiven PCR-Test erhalten haben, müssen sich weiterhin isolieren. Sie werden dann vom Gesundheitsamt so schnell wie möglich telefonisch kontaktiert, um weitere Details zur Isolation und anderen relevanten Themen zu klären. Hier bitten wir aktuell um etwas Geduld.
Bei Verschlechterung Ihres Gesundheitszustands wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, an Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich an die Bereitschaftspraxis oder den Bereitschaftsdienst unter 116117. In dringenden und schwerwiegenden Fällen rufen Sie den Notruf unter 112 an.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.