Druckartikel: Rente: Experte gibt kostenlos Auskunft in Hof

Rente: Experte gibt kostenlos Auskunft in Hof


Autor: Ralf Welz

Hof, Montag, 17. März 2025

Tipps für Rentner: Am 27. März findet in Hof eine kostenlose Rentenberatung statt.
Was ist für Rentner sinnvoll? Ein Fachmann der Deutschen Rentenversicherung Bund gibt in der Leitstelle Pflege Hofer Land Tipps.


Die Diskussionen über die Zukunft des Rentenniveaus bei den Sondierungsgesprächen sind im vollen Gange. Rentenversicherung und Sozialverband stellen Forderungen zu Renten-Plänen von Union und SPD. Doch wie fielen eigentlich die Rentenerhöhungen in den vergangenen zehn Jahren aus? Eine Tabelle zeigt die Veränderungen.

Das Landratsamt Hof weist indessen auf ein anstehendes Angebot hin: Der Caritasverband Stadt und Landkreis Hof e.V.(Fachstelle für pflegende Angehörige) veranstaltet gemeinsam mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund eine kostenlose Rentenberatung.

Kostenlose Rentenberatung in Hof - Terminvereinbarung nicht erforderlich

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein bundesweit tätiger Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland. Die Rentenberatung findet am Donnerstag, dem 27.03.2025, von 9 bis 12 Uhr in der Leitstelle Pflege Hofer Land, Berliner Platz 3 in Hof, statt. "Dazu sind Interessierte herzlich eingeladen", heißt es vonseiten des Landratsamts. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

Die Renten in Deutschland werden ab Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Das bedeutet, dass Rentner mehr Geld erhalten, aber auch höhere Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen müssen. Viele Rentner in Deutschland stehen vor der Herausforderung, mit begrenzten finanziellen Mitteln auszukommen. So hoch sollten deine Rücklagen als Rentner mindestens sein. Tipps von Finanzexperten helfen, den Alltag zu meistern und Rücklagen zu bilden.

Das Renteneintrittsalter wurde derweil erneut angehoben, sodass Personen des Jahrgangs 1960 mit 66 Jahren und vier Monaten ihre reguläre Altersgrenze erreichen. Zudem gibt es die Möglichkeit, den Ruhestand aufzuschieben, wodurch sich das Einkommen in der Rente erhöhen kann; für jeden Monat, den man nach Erreichen der Regelaltersgrenze arbeitet, erhält man einen Zuschlag von 0,5 Prozent.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen