Landkreis Hof: Streik im ÖPNV - auch Schülerbeförderung am Freitag betroffen
Autor: Redaktion
LKR Hof, Donnerstag, 20. April 2023
Im öffentlichen Personennahverkehr findet am Freitag deutschlandweit ein Streik statt. Im Landkreis Hof ist auch die Schülerbeförderung davon betroffen.
Ähnlich wie schon im März, ist auch der Landkreis Hof erneut von den deutschlandweiten Streiks im öffentlichen Personennahverkehr betroffen, die am morgigen Freitag, 21.04.2023, von 03:00 Uhr früh bis 11:00 Uhr Vormittag durchgeführt werden. Das berichtet das Landratsamt Hof.
Nach derzeitigem Kenntnisstand werden im Landkreis insbesondere die Buslinien, die von den Bahnbusunternehmen RBO und OVF sowie ggf. deren Subunternehmen betrieben werden, bestreikt. Die RBO informiert darüber auf ihrer Website www.dbregiobus-bayern.de unter „Aktuell – Verkehrsmeldungen“ (https://www.dbregiobus-bayern.de/fahrplan/verkehrsmeldungen).
Eine Liste der RBO-Fahrten im Landkreis Hof, auf denen mit Streiks zu rechnen ist, ist auf der Website des Landkreises Hof zu finden unter: ÖPNV-Streik im Landkreis am Freitag (21.04.), Schülerbeförderung betroffen - Landkreis Hof (landkreis-hof.de) (Info dazu: Die rot hinterlegten Fahrten finden nicht statt, die grün hinterlegten Fahrten finden statt).
Video:
Daneben kommt es in der Region auch im Schienenverkehr (DB, Agilis) sowie bei anderen Busunternehmen zu Streiks bzw. Streikauswirkungen.
Nicht bestreikt werden nach Kenntnis des Landratsamtes die Buslinien der privaten Firmen VB Bachstein, TBS und Viol. (Zur Einordnung: Die Firma Bachstein bedient v.a. das Gebiet von Zedwitz und Gattendorf und fährt zudem im Auftrag der Verkehrsgemeinschaft Bayreuth-Hof die Route Hof-Konradsreuth-Ahornberg. Die Firma TBS Touristik-Bus-Systeme GmbH bedient einen Teil des Liniennetzes der RBO im Bereich Naila und Umgebung. Die Firma Viol bedient das Gemeindegebiet von Regnitzlosau mit Ortsteilen.)
Vor diesem Hintergrund kann am Freitag leider auch die Schülerbeförderung – auch zu den weiterführenden Schulen, für die der Landkreis Hof zuständig ist – nicht auf allen Linien garantiert werden. Soweit möglich, raten wir dazu, für Schülerinnen und Schüler für diesen Tag privat alternative Transportmöglichkeiten und Fahrgemeinschaften zu organisieren.