Tierheim Pfaffengrün über besonderen Hund: Zwitter Oreo braucht zweite Chance
Autor: Isabel Schaffner
Schwarzenbach an der Saale, Dienstag, 30. Juli 2024
Zwitter-Hund Oreo musste nicht nur eine schwere Operation durchstehen, sondern wurde danach auch noch in einer Scheune vernachlässigt. Das Tierheim Pfaffengrün setzt sich jetzt für eine würdevolle Zukunft ein.
Oreo ist ein besonderer Hund: Er ist sowohl männlich als auch weiblich, wie die ehrenamtliche Mitarbeiterin des Tierheims Pfaffengrün Carina Flügel inFranken.de erklärt. Doch das sei nur durch Zufall ans Tageslicht gekommen. Eine Frau sei auf die schlechte Haltung bei seinen ehemaligen Besitzern aufmerksam geworden und habe diesen angeboten, ihn bei sich aufzunehmen. Die Besitzer hätten eingewilligt. "Aber er sollte vorher kastriert werden", so Flügel zur Bedingung der Frau.
"Bei der Kastration hat sich herausgestellt, dass es ein Zwitter ist. Er hat eine Gebärmutter und Hoden", führt sie fort. Die Besitzer hätten sich um Oreo jedoch nach der Operation nicht ausreichend gekümmert. Der Hund sei draußen in einer Scheune gehalten worden. "Sie haben die Wunde nicht versorgt und ihm kein Antibiotikum gegeben", erklärt die Tierschützerin.
Oreo sehnt sich nach Liebe: Tierheim Pfaffengrün hofft auf bessere Zukunft für Hund aus schlechter Haltung
"Es hat sich daraufhin alles entzündet." So sei der zweijährige Bordercolli-Mischling in einem schlechten Gesundheitszustand zu der Frau gekommen, die ihn erst einmal aufgepäppelt habe. Wieder genesen, könne das Tier jedoch nicht dauerhaft bei der Pflegestelle bleiben, denn ein weiterer Hund warte bereits, berichtet Flügel weiter. So sei er jetzt bereit, in einem "warmen und liebevollen Zuhause neu durchzustarten", wie das Tierheim Pfaffengrün betont.
Video:
Oreo sei sanftmütig und habe "ein großes Herz und liebenswertes Wesen". Menschen gegenüber sei er anfangs etwas schüchtern und brauche Zeit, um Vertrauen zu fassen. "Wenn man ihm jedoch die Chance gibt, zeigt er seine zutrauliche und liebevolle Seite", heißt es weiter. An der Leine laufe er vorbildlich und er liebe lange Spaziergänge. Mit anderen Hunden sei er sehr gut verträglich und auch mit Katzen komme er sehr gut aus.
Der Hund sei zudem geimpft, gechipt, stubenrein und wiege 20 Kilogramm bei einer Schulterhöhe von 51 Zentimetern. "Oreo sehnt sich nach geduldigen und einfühlsamen Menschen, die ihm die Zeit und Liebe geben, die er so sehr braucht. Er wäre am glücklichsten in einem Zuhause ohne kleine Kinder", so das Tierheim Pfaffengrün zum Schluss. Auch eine Katzenmama und ihre zwei Babys haben eine leidvolle Vergangenheit. Sie wurden im April in einem Müllsack entsorgt. So geht es ihnen jetzt. Weitere Nachrichten aus Hof und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.