Druckartikel: Hof: Telefonbetrüger ergaunern 100.000 Euro von Seniorin aus Oberfranken

Hof: Telefonbetrüger ergaunern 100.000 Euro von Seniorin aus Oberfranken


Autor: Redaktion, Agentur dpa

, Freitag, 24. Februar 2023

Als Polizisten verkleidet gelang es Telefonbetrügern, eine ältere Dame in Hof um ihre Ersparnisse in Höhe von 100.000 Euro zu bringen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Die Polizeidirektion Worms warnt eindringlich vor Trickbetrug am Telefon.


Etwa 100.000 Euro haben Betrüger von einer 91 Jahre alten Frau in Oberfranken erbeutet. Am Mittwochnachmittag, dem 22. Februar 2023, hatten die Täter am Telefon behauptet, ein Angehöriger sei wegen eines schweren Verkehrsunfalls im Gefängnis, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

Sie forderten die Seniorin aus Hof zur Zahlung einer Kaution auf. Später am Nachmittag standen dann ein Mann und eine Frau vor ihrer Haustür, die sich als Polizisten ausgaben. Die 91-Jährige übergab ihnen Gold und Bargeld in Höhe von rund 100.000 Euro. Dies berichtete das Polizeipräsidium Oberfranken.

100.000 Euro weg: Seniorin fällt auf zwei Telefonbetrüger herein

Die zwei Personen werden wie folgt beschrieben:

• Männlich
• Zirka 30 - 40 Jahre alt
• Schwarzer Vollbart


• Weiblich
• Zirka 30 Jahre alt
• Trug eine medizinische Maske

Video:




Mit der gleichen Masche versuchten Betrüger ebenfalls am Mittwoch über 10.000 Euro von einem 90-Jährigen zu bekommen. Für die Geldübergabe nannten sie dem Mann aus Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels) eine Adresse in Hof. Dort sollte er die Summe einem vermeintlichen Staatsanwalt übergeben. Der Senior fuhr aber stattdessen zur Polizeiwache in Hof, wo der versuchte Betrug aufflog.

Die Kriminalpolizei mit Zentralaufgaben hat die Ermittlungen übernommen. Ein Tatzusammenhang erscheint nach aktuellen Erkenntnissen wahrscheinlich. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den beschriebenen Personen und dem Fahrzeug machen können, melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 0921/506-0.