Zell: Beliebtes Ausflugsziel bis auf Weiteres geschlossen - "kehren Gastro den Rücken"
Autor: Redaktion
Zell im Fichtelgebirge, Montag, 15. Januar 2024
Seit Sonntag (17. Dezember 2023) hat ein beliebtes Ausflugsziel in Zell im Fichtelgebirge vorübergehend geschlossen. Wird ein neuer Pächter die Traditionsgaststätte wiederbeleben?
"Liebe Gäste groß und klein, auch Abschied muss mal sein", schreibt Familie Mulzer, die ehemaligen Betreiber des Waldsteinhauses in Zell im Fichtelgebirge, auf der Internetseite der Gaststätte. Das beliebte Ausflugsziel sei nur noch bis zum 17. Dezember 2023 von den Betreibern bewirtschaftet worden.
Seitdem werde ein neuer Pächter gesucht (Stand: 23. Dezember 2023), das ist auf der Facebook-Seite des Waldsteinhauses zu lesen. In den sozialen Medien steht ebenfalls der Grund für die Aufgabe der Gaststätte: Die Betreiber hätten einfach nicht mehr genug Mitarbeiter finden können.
"Beste Rotkohl meines Lebens": Gäste verlieren Restaurant im Fichtelgebirge
Im Gastronomiebereich scheint es für die ehemalige Betreiber-Familie auch nicht weiterzugehen: "Wir Mulzers kehren der Gastro den Rücken", schreiben sie auf ihrer Website. Trotzdem würden der Familie die "vielen, schönen Jahre" in bester Erinnerung bleiben und sie bedankt sich für die Treue der Gäste.
Video:
Manche von diesen teilen ihr Lob und Bedauern im Netz mit: "Das Essen heute war Mega! Der beste Rotkohl meines Lebens. Der Hirschbraten war echt lecker. Den Kindern hat es auch gut geschmeckt. Freundliches Personal und kurze Wartezeit. Die lange Fahrt hat sich gelohnt", kommentiert etwa eine Frau auf Facebook. "Das Waldsteinhaus war immer eine super Adresse, egal wer da oben war", schreibt ein Mann und malt sich schon die Eröffnung eines Dönerladens aus.
Das Waldsteinhaus, welches auf dem Waldstein, einem Berg am Nordhang des Fichtelgebirges, liegt, ist damit "bis auf Weiteres dauerhaft geschlossen". Aufgrund der Auflösung der Gaststätte verkauft Familie Mulzer ihre alten Bestände, unter anderem Geschirr, Besteck und Großgeräte. Wer Interesse hat, kann sich unter der Telefonnummer 09257/264 bei den ehemaligen Betreibern melden. Mehr Nachrichten aus Hof und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.