Druckartikel: Hof als Genussort 2024 ausgezeichnet - "kulinarische Vielfalt und Tradition"

Hof als Genussort 2024 ausgezeichnet - "kulinarische Vielfalt und Tradition"


Autor: Redaktion

Hof, Montag, 16. Sept. 2024

Für seine kulinarische Vielfalt und Traditionen ist Hof als einer der bayerischen Genussorte 2024 ausgezeichnet worden. Die Urkundenverleihung fand Anfang September 2024 in München statt.
Die Vertreter der 44 GenussOrte 2024 in Bayern


Die Stadt Hof wurde für kulinarische Vielfalt und Tradition gewürdigt und darf sich erneut über die offizielle Auszeichnung als „Genussort 2024“ freuen, wie die Stadt in einer Pressemitteilung verkündet. Damit gehört Hof zu den 44 bayerischen Städten und Gemeinden, die für ihre kulinarischen Traditionen, das vielfältige Handwerk und die enge Zusammenarbeit zwischen Erzeugern und Gastronomen geehrt wurden. 

Die feierliche Urkundenverleihung fand Anfang September im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in München statt. Martin Schöffel, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, überreichte die Urkunden in Vertretung der Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Für die Stadt Hof nahmen Bürgermeisterin Angela Bier und Florian Götz, Wirtschaftsförderer der Stadt Hof, die Auszeichnung entgegen.

Ministerin Kaniber schreibt: „Bayerns kulinarischer Reichtum ist weit über die Grenzen des Freistaates hinaus bekannt und hochgeschätzt. Jeder der ausgezeichneten Orte trägt dazu bei, unsere Genusskultur und Tradition zu bewahren und macht sie für alle erlebbar. Das verdient große Anerkennung und unser aller Dank.“ Auch dieses Mal entschied eine unabhängige Jury: 15 Vertreter aus Bereichen wie Landwirtschaft, Tourismus und Gastronomie, aber auch Medien sowie Verbraucherinteressen und -schutz wählten aus über 80 Bewerbungen die besten „GenussOrte 2024“ Bayerns aus.

Video:




Hof überzeugt die Jury dabei mit einer Vielfalt an kulinarischen Angeboten. Besonders stolz ist die Stadt auf die traditionsreichen Handwerksbetriebe, wie die Hofer Metzger und Bäcker, die über ihre Innungen organisiert sind, sowie die regionalen Brauereien. Die Stadt Freut sich über die erneute Auszeichnung als „Genussort“ und wird sich auch weiterhin dafür einsetzen, die Vielfalt der regionalen Produkte zu erhalten und sie touristisch zu vermarkten.