Fränkischer Modehersteller Bleed insolvent - "unglaublich schwere Entscheidung"
Autor: Isabel Schaffner
Helmbrechts, Montag, 13. November 2023
Der Modehersteller Bleed aus dem Landkreis Hof ist insolvent. Das Unternehmen äußert sich zu den Beweggründen der schweren Entscheidung.
Das Unternehmen Bleed hat seinen Sitz in Helmbrechts (Landkreis Hof) und wurde 2008 gegründet. In einer aktuellen Pressemitteilung blickt der Gründer des Mode-Herstellers Michael Spitzbarth zurück: "Die letzten 15 Jahre waren nicht immer einfach."
"Wir mussten in der letzten Woche eine unglaublich schwere Entscheidung treffen und die vorläufige Insolvenz beantragen", teilt er mit. Bleed zeigte laut eigenen Angaben "Alternativen zu konventionell produzierter Massenmode" auf, die "nachhaltig und tierleidfrei" produziert seien. Ein weiterer fränkischer Modehändler kündigt der kompletten Belegschaft und stellt den Betrieb ein.
Bleed-Chef aus Helmbrechts erklärt schwierige Situation - "wollen nicht mehr mitmachen"
"Die Summe vieler einzelner Komponenten hat dazu geführt, dass wir unter den aktuellen Bedingungen auf dem Markt nicht mehr bestehen können", leitet Spitzbarth die Gründe ein. Verzögerte Lieferketten, gestiegene Preise und ein immenser Konsumrückgang hätten das Wirtschaften unmöglich gemacht.
Video:
Bleed habe stets ohne Investoren und "mit sehr geringen Gewinnmargen kalkuliert und konnte kaum Rücklagen bilden" - die Auswirkungen hätten sich in der jüngsten Vergangenheit bemerkbar gemacht. "Hinzu kommt, dass sich im letzten Jahr selbst in unserer 'grünen' Branche eine Preis- und Rabattschlacht entwickelt hat, die unserer Meinung nach der Wertschätzung von in Handarbeit produzierten Textilien in keinster Weise mehr nachkommt." Kurzzeitig habe man sich "vom Strudel mitreißen lassen, aber wir können und wollen nicht mehr mitmachen", erklärt er weiter.
Über ein Jahr lang habe es Versuche gegeben, das Unternehmen und die Produktauswahl zu transformieren. Trotzdem: "Der Schritt in die vorläufige Insolvenz war trotz allem nicht mehr abwendbar". Die Öffnungszeiten in Helmbrechts werde auf Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr ausgeweitet. Auch der Onlineshop bleibe weiterhin geöffnet. Spitzbarth wisse momentan noch nicht, wie es weitergehe . Das Team werde nicht aufhören, für "Themen wie echte Nachhaltigkeit, faire Produktion, tierleidfreie Produkte, Klimaschutz und zirkuläre Produkte zu kämpfen", so die Ansage. Weitere Nachrichten aus Hof und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.