Druckartikel: Rotes Kreuz in Hof entsetzt: Unbekannte klauen Geld, das armen Menschen helfen sollte

Rotes Kreuz in Hof entsetzt: Unbekannte klauen Geld, das armen Menschen helfen sollte


Autor: Ralf Welz

Hof an der Saale, Freitag, 07. Februar 2020

Im oberfränkischen Hof haben sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in einen Kinderladen verschafft und dort Bargeld entwendet. Die Betreiber des Ladens sind entsetzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Bei einem Einbruch in ein Geschäft des Bayerischen Roten Kreuzes erbeuteten die Täter  einen hohen dreistelligen Geldbetrag. Die Betreiber des Ladens sind entsetzt. Symbolfoto: Silas Stein / dpa


Enormen Sachschaden richteten Unbekannte bei einem Einbruch in einen Gebrauchtwarenladen für Kinder in der Nacht auf Dienstag (4. Februar 2020) an: Hierbei erbeuteten sie eine Kasse samt Bargeld sowie eine Spendenbox. Die Polizeiinspektion Hof bittet um Zeugenhinweise.

Wie die Polizei mitteilte, hebelten die Täter in der Zeit von Montag, 20 Uhr, bis Dienstag, 10 Uhr, die von der Straße aus nicht einsehbare Hintertür der "Rappelkiste", dem Kinderladen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in der Leimitzer Straße auf.

Aus dem Verkaufsraum nahmen sie die Registrierkasse mit einer hohen dreistelligen Bargeldsumme an sich und entkamen anschließend in unbekannte Richtung. An der Metalltür entstand ein Sachschaden von geschätzten 3500 Euro.

Mitarbeiter fassungslos: "Wir sind entsetzt!"

Die Betreiber der Rappelkiste zeigen sich fassungslos. "Wir sind entsetzt!", schreiben die Verantwortlichen auf der Facebook-Seite des BRK-Kreisverbands Hof. "Da spenden Menschen, mit der guten Absicht, anderen etwas Gutes zu tun, ihre Kindersachen für die Rappelkiste. Und dann wird die Tür des Ladens am Hintereingang aufgebrochen, die komplette Kasse und eine Spendenbox geklaut ... Was soll das?"

Die Ermittler der Polizeiinspektion Hof bitten Zeugen, die in der Zeit von Montag auf Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Leimitzer Straße beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 09281/704-0 zu melden.

Video: