Polizeieinsatz in Oberkotzau: Zug wegen vermeintlicher Bombendrohung evakuiert
Autor: Redaktion
Oberkotzau, Dienstag, 14. Mai 2024
Eine scheinbare Bombendrohung alarmierte am Montag (13. Mai 2024) am Bahnhof in Oberkotzau im Kreis Hof die Polizei: Eine Übersetzung sprach von einem "gefährlichen Gegenstand", der sich im Zug befunden haben soll.
Eine vermeintliche Bombendrohung sorgte am Montagabend (13. Mai 2024) für einen Polizeieinsatz am Bahnhof in Oberkotzau im Landkreis Hof. Wie ein Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken im Gespräch mit inFranken.de mitteilt, zeigte ein 36-jähriger Mann einer Frau während der Zugfahrt einen Satz auf Arabisch, den er mithilfe einer App ins Deutsche übersetzen ließ.
Aus dem übersetzten Satz ging demnach hervor, dass sich ein "gefährlicher Gegenstand" im Zug befände. Die Übersetzung setzte die Frau sowie die Polizei, die sie laut der dpa auf der Toilette darüber informierte, in Alarmbereitschaft.
Polizeieinsatz im Oberkotzauer Bahnhof: Nach Sprengstoffen gesucht
Am Oberkotzauer Bahnhof kam der Zug zum Stehen und wurde von der Polizei evakuiert, wie der Sprecher berichtet. Mithilfe eines Suchhunds wurde die Bahn nach Sprengstoffen durchsucht.
Video:
Nachdem allerdings nichts gefunden worden war, durften die rund 80 Fahrgäste wieder einsteigen und weiterfahren. Die Polizeiermittlungen hätten später ergeben, dass es ursprünglich ein Übersetzungsfehler vom Arabischen ins Deutsche gegeben habe und dadurch nie Gefahr bestanden habe. Der 36-Jährige hatte eigentlich nach der Zugteilung fragen wollen.
Das Missverständnis sei zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht bekannt gewesen, weswegen die Meldung bezüglich des gefährlichen Gegenstands ernst genommen wurde, wie der Polizeisprecher betont. Die Fehlermeldung beeinträchtige laut dpa insgesamt 18 Züge und deshalb in der Summe Verspätungen von etwa 1000 Minuten verursachte.
Dies ist eine Erstmeldung. Mehr Details liest du an dieser Stelle, sobald weitere Informationen vorliegen.