Kreis Hof: Auto überschlägt sich auf der A9 - Fahranfängerin (19) hat Schutzengel
Autor: Redaktion
Münchberg, Sonntag, 05. Oktober 2025
Glück im Unglück hatten die drei jungen Insassen eines Autos, das sich am Wochenende auf der A9 überschlug. Sie kamen lediglich mit leichten Verletzungen davon.
Zwei leicht verletzte Fahrzeuginsassen und ein hoher Sachschaden sind die Folgen eines aufsehenerregenden Verkehrsunfalls, der sich am Samstagmittag (4. Oktober 2025) auf der A9 im Bereich Münchberg ereignete. Davon berichtete die Verkehrspolizei Hof am Sonntag.
Eine 19-jährige Fahranfängerin aus Sachsen-Anhalt war mit ihrem Wagen auf der A9 in südlicher Fahrtrichtung unterwegs. Mit ihr im Fahrzeug befanden sich noch ein 20-Jähriger und eine 18-Jährige. Kurz nach der Anschlussstelle Münchberg-Nord kam die junge Dame alleinbeteiligt zunächst nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit der Betonleitwand.
Auto kracht auf A9 in Betonwand und überschlägt sich - Insassen haben Glück
Anschließend verlor sie die Kontrolle über ihr Auto. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, überschlug sich und rutschte über alle drei Fahrstreifen nach rechts. Der Renault kam schließlich, auf dem Dach liegend, auf dem Standstreifen zum Liegen, wobei er noch leicht in den rechten Fahrstreifen ragte. Die drei Fahrzeuginsassen konnten sich selbst aus dem Wrack befreien. Sie wurden zunächst von Ersthelfern betreut, anschließend versorgt und später an den Rettungsdienst übergeben.
Video:
Nach anfänglicher und kurzzeitiger Vollsperrung der A9 in Fahrtrichtung Süden konnte der Verkehr, nachdem die Unfallstelle abgesichert wurde, an dieser über den linken und später über zusätzlich über den mittleren Fahrstreifen vorbeigeleitet werden. An der Unfallstelle im Einsatz waren mehrere Rettungsfahrzeuge, die Freiwillige Feuerwehr Münchberg sowie die Autobahnmeisterei Münchberg.
Nach anfänglicher Untersuchung vor Ort wurden die drei Fahrzeuginsassen durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Während der 20-jährige Beifahrer unverletzt blieb, wurden die 19-jährige Fahrerin und die 18-jährige Mitfahrerin, die sich im Fahrzeug befanden, leicht verletzt. Jedoch konnten auch die beiden nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus noch am Unfalltag verlassen. Der nicht mehr fahrbereite Wagen musste abgeschleppt werden. Der Schaden am Fahrzeug wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.