Druckartikel: Hofer Volksfest 2025 beendet: Polizei zieht positive Bilanz und sucht Pfeffersprayer

Hofer Volksfest 2025 beendet: Polizei zieht positive Bilanz und sucht Pfeffersprayer


Autor: Stefan Lutter

Hof an der Saale, Montag, 04. August 2025

Das Hofer Volksfest findet sein Ende und die Polizei berichtet über weniger Straftaten als im Vorjahr. Überraschend sorgt ein Bratwurst-Streit für Aufsehen.
Polizei zieht positive Bilanz des Hofer Volksfest 2025 -  trotz einer Pfefferspray-Attacke nach unbeabsichtigtem Rempler.


Das Hofer Volksfest 2025 ist nach zehn Tagen voller Feierlichkeiten zu Ende gegangen. Die Polizei zieht in einer Mitteilung ein positives Fazit, trotz einiger notwendiger Einsätze.

Wie die Hofer Polizei am Montag, 4. August 2025, mitteilt, seien insgesamt 15 Straftaten verzeichnet worden, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr mit 19 Straftaten darstellt.

Polizeibilanz zum Hofer Volksfest: 9 Körperverletzungen und ein Bratwurst-Fall

Besonders am ersten Samstag kam es zu mehreren Polizeiaktionen, darunter neun Körperverletzungsdelikte. Ein Vorfall von Gewalt gegen Polizeibeamte wurde am Dienstag gemeldet, als ein Mann sich weigerte, das Gelände zu verlassen.

Video:




Ein skurriler Zwist über die Zahlung einer Bratwurst erregte ebenfalls Aufmerksamkeit: Weil ihm der Preis für Bratwürste auf dem Hofer Volksfest zu hoch erschien, wählte ein junger Mann empört den Polizeinotruf. Wenig später kassierte er dafür eine Anzeige.

Die Polizei verhängte fünf Hausverbote und ließ vier Falschparker abschleppen. Der erste Samstag und der zweite Freitag stellten für die Einsatzkräfte die Hauptarbeitstage dar, jedoch konnten viele kleinere Konflikte durch die beständige Präsenz frühzeitig erkannt und entschärft werden.

Pfefferspray-Attacke nach "unbeabsichtigtem" Rempler

Dies trug nach Auffassung der Polizei Hof zur allgemeinen Sicherheit und dem Wohlbefinden der Besucher bei. Die Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsdienst und der Sicherheitswacht verlief reibungslos. Die Polizeiinspektion Hof bedankte sich bei den friedlichen Besuchern des Volksfests, die trotz des schlechten Wetters zur friedlichen Atmosphäre beitrugen.

Allerdings berichtete die Polizei auch von einem Ermittlungsverfahren, das eingleitet wurde, nachdem ein 20-Jähriger am Sonntagabend (3. August 2025) von einem Unbekannten mit Pfefferspray verletzt worden ist. Den Angaben zufolge hatte sich der 20-Jährige und ein bisher unbekannter Mann auf dem Hofer Volksfest im Vorbeigehen "vermutlich unbeabsichtigt" angerempelt. Dies nahm der Unbekannte zum Anlass, dem jungen Mann Pfefferspray ins Gesicht zu sprühen. Anschließend entfernte sich der unbekannte Täter.

Der Geschädigte erlitt durch den Reizstoff schmerzhafte Augenreizungen und kam schließlich zur weiteren Behandlung ein Krankenhaus. Eine detaillierte Personenbeschreibung konnte er nicht abgeben. Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen unter der Telefonnummer 09281-704-0 der Polizei mitzuteilen.