Eisdiele in Hof demoliert und Zehnjährige verletzt: Zeuge greift ein - Polizei ehrt ihn
Autor: Redaktion
Hof an der Saale, Dienstag, 04. November 2025
Eine Woche nach der Eskalation eines Eisdielen-Streits in Hof melden die Behörden zwei Festnahmen.
Am Abend des 01.09.2025 kam es zu dem besagten Vorfall in einer Hofer Eisdiele, bei dem der Laden demoliert und eine Zehnjährige verletzt worden ist. Bei der Festnahme der beiden verdächtigen Täter vor Ort erhielten die Beamten unerwartet Unterstützung: Ein Passant stellte sich den flüchtenden Männern in den Weg. Nun wird er von der Polizei für seinen außergewöhnlichen Einsatz und ein "besonders hohes Maß an Zivilcourage" ausgezeichnet.
Der Fall erregte insbesondere durch ein in den sozialen Medien verbreitetes Handyvideo bundesweit mediale Aufmerksamkeit: Gegen 18.00 Uhr hatten laut Polizei drei junge syrische Brüder in einer Eisdiele in der Hofer Innenstadt zunächst randaliert und dabei Angestellte verletzt.
Update vom 4.11.2025, 14.35: Passant unterstützte Festnahme - Polizei ehrt Bürger mit Zivilcourage
Trotz angedrohten Schusswaffengebrauchs durch die Polizei hätten sie sich "der polizeilichen Festnahme im Bereich des Sonnenplatzes" widersetzt, heißt es in einer aktuellen Pressemeldung zu dem Fall. Einer der Männer hätte dabei versucht, "fußläufig in die Altstadt zu flüchten". Weiter heißt es von der Polizei: "Herr Wunder stellte sich dem Flüchtenden in den Weg und versuchte, ihn festzuhalten." Der mutmaßliche Täter sei "dadurch deutlich verlangsamt" worden, sodass es den verfolgenden Beamten der Polizeiinspektion Hof gelang, "ihn zu fassen und zu Boden zu bringen".
Video:
Die Meldung der Polizei beschreibt die Aktion als "uneigennütziges und couragiertes Eingreifen", durch das "Herr Wunder entscheidend dazu bei [getragen hat], die Flucht eines Straftäters zu verhindern und dessen erfolgreiche Festnahme zu ermöglichen.
Der Leitende Polizeidirektor Günter Greim drückte bei einem Treffen Ende Oktober gegenüber Herr Wunder seine Wertschätzung aus. Als Dank überreichte er ihm anschließend ein Anerkennungsschreiben des oberfränkischen Polizeipräsidenten Armin Schmelzer.
Update vom 9.9.25, 14.34 Uhr: Hofer Eisdielen-Randalierer festgenommen - Verdacht der versuchten Zeugenbeeinflussung
Wie Polizei und Staatsanwaltschaft erklären, sei es am 1. September 2025 in Hof zu einem polizeilichen Einsatz infolge einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Betreiber einer Eisdiele und drei syrischen Staatsangehörigen gekommen.
In diesem Kontext seien nun am 8. September zwei der beteiligten Personen festgenommen geworden. Dabei handele es sich um die beiden älteren syrischen Staatsangehörigen im Alter von 19 und 25 Jahren. Ihnen werde vorgeworfen, versucht zu haben, Zeugen in dem gegen sie laufenden Ermittlungsverfahren zu beeinflussen.