Frau stirbt nach Zusammenstoß mit Lkw auf B289 im Kreis Hof: Polizist knöpft sich betrunkenen Gaffer vor
Autor: Redaktion
Schwarzenbach an der Saale, Samstag, 12. Oktober 2019
Bei einem tödlichen Unfall auf der B289 starb am Freitagnachmittag eine 62-jährige Frau. Gegen 15 Uhr kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Lkw. Am Tag danach sorgt die Meldung über einen Gaffer an der Unfallstelle für Unverständnis.
           
Frontalzusammenstoß auf B289: 62-Jährige stirbt nach Unfall mit Lkw an der Unfallstelle. Ein Polizist ging gegen einen betrunkenen Gaffer vor.
Update vom 12. Oktober 2019: Polizist knöpft sich Gaffer an Unfallstelle vor
Während eine 62-jährige Autofahrerin am Freitagnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw auf der Bundesstraße 289 im Landkreis Hof ums Leben kam, sorgte mal wieder ein Gaffer für Aufsehen. Ein Polizist knöpfte sich den Mann, der wohl um die 50 Jahre alt ist, vor. Der Polizist aus Franken kann das Verhalten des Schaulustigen nicht nachvollziehen. Das ist nicht der erste Vorfall mit Gaffern, bei dem ein Polizist durchgreifen muss. Einem mittelfränkischen Kollegen ist vor einigen Monaten der Kragen geplatzt. Sein Durchgreifen wurde zum viralen Hit.
Video:
Update, 18.15 Uhr: Frau (62) stirbt bei Unfall auf B289 bei Schwarzenbach
Zum schweren Zusammenstoß auf der B289 bei Schwarzenbach an der Saale (Landkreis Hof) hat die Polizei nun Details mitgeteilt: Gegen 15 Uhr waren zwei Lastwagen hintereinander auf der B289 von Schwarzenbach an der Saale kommend in Richtung Münchberg unterwegs. Etwa auf Höhe der Einmündung nach Förbau kam ihnen die Frau aus dem Landkreis Bayreuth mit ihrem Kleinbus entgegen.
B289 bei Schwarzenbach (Landkreis Hof): Kleinbus-Fahrerin gerät in Gegenverkehr
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet diese auf die Gegenfahrbahn und streifte zunächst den ersten Sattelzug. Daraufhin geriet ihr Bus ins Schleudern und prallte schließlich frontal gegen den dahinter fahrenden Anhängerzug. Für die in ihrem Auto eingeklemmte Frau kam jede Hilfe zu spät - sie verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Lastwagens erlitt einen Schock und musste vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt werden.
B289 bis zum Abend vollgesperrt
Alle drei Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit und müssen durch Abschleppfirmen geborgen werden. Da dies insbesondere bei den Lastwägen mit einigem Aufwand verbunden ist und auch einen Kran erfordert, wird die derzeitige Vollsperrung der B289 noch bis in die Abendstunden andauern.
Insgesamt beläuft sich der Sachschaden nach ersten Schätzungen auf etwa 40.000 Euro.
An der Unfallstelle waren die Feuerwehren aus Schwarzenbach an der Saale und der umliegenden Gemeinden eingesetzt. Sie übernahmen die Bergung der Frau aus dem Fahrzeugwrack und unterstützten bei Verkehrsmaßnahmen.