A9 im Kreis Hof: Zwei zeitgleiche schwere Unfälle - hoher Sachschaden
Autor: Redaktion
Berg, Freitag, 03. November 2023
Auf einem oberfränkischen Abschnitt der A9 mussten die Verkehrsteilnehmenden am Donnerstagabend (2. November 2023) viel Geduld mitbringen. Es kam gleich zu zwei Unfällen innerhalb kurzer Zeit.
Auf der A9 im Landkreis Hof haben sich am Donnerstagabend (2. November 2023) zwei Verkehrsunfälle beinahe zeitgleich ereignet. Davon berichtete die Verkehrspolizei Hof.
Gegen 19.45 Uhr wurden die Beamt*innen der zu einer Unfallstelle bei Berg (Landkreis Hof) gerufen. Dort fanden sie ein auf dem Dach liegendes Auto. Die beiden Insassen im Alter von 22 Jahren konnten sich offensichtlich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Rettungssanitäter*innen versorgten sie zunächst an Ort und Stelle.
Unfälle auf der A9 - Verkehrspolizei Hof gleich doppelt gefordert
Die Polizei konnte den Unfall schnell rekonstruieren. Auf regennasser Strecke setzte der Fahrer wohl zu einem Überholmanöver an. Im Zuge dessen geriet der Wagen außer Kontrolle und prallte zunächst gegen die Mittelleitplanke. Von dort schlitterte es Richtung rechtem Fahrbahnrand, wo sich das Auto an der Böschung überschlug. Schließlich kam das Wrack am rechten Fahrbahnrand auf dem Dach zum Liegen.
Video:
Glücklicherweise erlitten die beiden Insassen nur leichte Blessuren, die im Krankenhaus von Naila behandelt werden konnten. Das Auto dürfte laut Polizei "ein Fall für den Schrottplatz" sein. Die Beamt*innen schätzten den Sachschaden auf circa 40.000 Euro. Nachdem ein Abschleppdienst das Wrack abtransportiert hatte, konnten die Beamten die Fahrbahn in Richtung Berlin hier wieder freigeben. Dem Fahrer des Audi droht nun ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr.
Der zweite Unfall ereignete sich ebenfalls auf der A9. Auf Höhe des gut zehn Kilometer entfernten Leupoldsgrüns kam es zu einer fast einstündigen Vollsperrung in Fahrtrichtung Berlin. Ein am Unfall beteiligtes Auto blockierte hier den linken Fahrstreifen.
A9 im Landkreis Hof - Autobahn zeitweise komplett gesperrt
Ein 48-jähriger Mann übersah beim Fahrstreifenwechsel nach links einen 28-jährigen Autofahrer. Es kam zu einem heftigen Auffahrunfall zwischen den beiden Autos, wobei glücklicherweise niemand verletzt wurde. Insgesamt entstand hier ein Sachschaden von circa 40.000 Euro. Neben zwei Polizeistreifen waren auch Kräfte der Feuerwehren aus Selbitz und Lipperts an der Unfallstelle im Einsatz.