Hund rettet hilflosen Katzenbabys vermutlich das Leben - tierische Heldentat

1 Min
Tierheim Pfaffengrün schildert erschütternde Aktion: Katzen "konnten Welt nicht verstehen"
Bei ihrer Pflegestelle sind sie in Sicherheit. Werden die Katzenbabys bald ein liebevolles Zuhause für immer finden?
Tierheim Pfaffengrün schildert erschütternde Aktion: Katzen "konnten Welt nicht verstehen"
Privat
Bei ihrer Pflegestelle sind sie in Sicherheit. Werden die Katzenbabys bald ein liebevolles Zuhause für immer finden?
 
Bei ihrer Pflegestelle sind sie in Sicherheit. Werden die Katzenbabys bald ein liebevolles Zuhause für immer finden?
 
Bei ihrer Pflegestelle sind sie in Sicherheit. Werden die Katzenbabys bald ein liebevolles Zuhause für immer finden?
 
Tierheim Pfaffengrün schildert erschütternde Aktion: Katzen "konnten Welt nicht verstehen"
Bei ihrer Pflegestelle sind sie in Sicherheit. Werden die Katzenbabys bald ein liebevolles Zuhause für immer finden?
 
Bei ihrer Pflegestelle sind sie in Sicherheit. Werden die Katzenbabys bald ein liebevolles Zuhause für immer finden?
Tierheim Pfaffengrün schildert erschütternde Aktion: Katzen "konnten Welt nicht verstehen"
 

Es klingt fast wie eine Filmszene, wie das Tierheim Pfaffengrün einen Vorfall von vor wenigen Tagen beschreibt. Nur durch die Aufmerksamkeit eines Hundes konnten zwei Katzen nach einer herzlosen Tat gerettet werden.

Das Tierheim Pfaffengrün aus Schwarzenbach an der Saale (Landkreis Hof) schilderte am Sonntag (15. September 2024) das herzzerreißende Schicksal zweier Babykatzen. Demnach spazierte vor einigen Tagen eine Frau mit ihrem Hund im Wald, als sie in größerer Entfernung eine Person aus einem parkenden Auto zunächst aus- und dann wieder einsteigen sah.

Sie maß dem zunächst keine große Bedeutung bei und setzte ihren Spaziergang fort. Doch ihr Hund war hartnäckig und zog sie zu der Stelle, an der der Wagen geparkt hatte, heißt es weiter. Dort fand die Frau zwei etwa vier bis fünf Monate alte Babykatzen vor. "Elina und Luna, so haben wir sie genannt, waren ganz durcheinander und konnten die Welt nicht mehr verstehen", berichtet das Team. Der Fall erinnert an die Katzenmama aus Fürth, die mit ihren Babys in einem Müllsack entsorgt wurde. Auch hier wurde ein Hund zum Retter.

"Von diesem Schock erholen" - Tierheim Pfaffengrün hofft auf würdevolle zweite Chance für ausgesetzte Katzen

Die Kätzchen seien zahm und gut genährt gewesen, lautet die Beobachtung. Kurzentschlossen habe die Frau die beiden mitgenommen. Inzwischen befänden sie sich bei einer Pflegestelle. "Jetzt sollen sie sich erstmal von diesem Schock erholen, dann werden wir sie impfen und chippen", führt das Tierheim fort.

Die beiden Katzen, von denen das Tierheim annimmt, dass es sich um Geschwister handelt, sollen zusammen vermittelt werden. Interessenten können sich jetzt schon bei der Pflegestelle unter der Telefonnummer 01517 2257042 melden. "Wir können einfach nicht verstehen, wie Menschen so etwas tun können und was sie sich dabei denken. Es war in diesem Fall einfach nur Glück, dass die Frau mit ihrem Hund zur rechten Zeit am rechten Ort war", resümiert das Team erschüttert.

Schließlich appelliert das Tierheim Pfaffengrün an alle Tierhalter: "Wenn ihr Hilfe braucht, bitte wendet euch an die örtlichen Tierschutzvereine, wir helfen immer, wenn wir können." Elina und Luna haben durch einen glücklichen Zufall eine zweite Chance bekommen – nun hoffen sie auf ein liebevolles Zuhause, das ihnen künftig Sicherheit und Geborgenheit bietet. Weitere Nachrichten aus Hof und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen