Helmbrechts: Textilmuseum lädt zu Jazz-Wochenende ein - welche Musiker auftreten
Autor: Redaktion
Helmbrechts, Dienstag, 31. Oktober 2023
Das Textilmuseum Helmbrechts lädt zu einem Jazz-Wochenende ein, an dem noch Restkarten für die Konzerte verfügbar sind.
Wie das Textilmuseum Helmbrechts in folgender Presseankündigung mitteilt, finden in den nächsten 6 Tagen ab 01.11.23 7 Konzerte der Kulturwelten im Textilmuseum statt:
- Leif de Leeuw am 01.11. und 02.11. (ausverkauft) – Southern Blues-Rock
- Johanna Summer und Jakob Manz Duo am 03.11. (noch Karten erhältlich) - Jazz
- Trio Shreefpunk am 04.11. (noch Karten erhältlich) - Jazz
- Anna-Lena Schnabel & Florian Weber Duo am 05.11. um 11 Uhr (noch Karten erhältlich) - Jazz
- Band of Friends am 05.11. und 06.11. (ausverkauft) – Blues-Rock
Für die drei Konzerte des Jazz-Wochenendes am Freitag, Samstag und Sonntagmorgen gibt es noch Eintrittskarten.
Für Rückfragen zum Kartenerwerb steht Elke Ritter vormittags telefonisch unter 09252/70122 und jederzeit per Mail unter elke.ritter@stadt-helmbrechts.de zur Verfügung.
Video:
Das Jazz-Wochenende
Johanna Summer - Jakob Manz Duo
Freitag, 03. November 2023, Textilmuseum – 19.30 Uhr – Einlass: 18.30 Uhr
Ohne Zweifel zählen die beiden zu den meistbeachteten Entdeckungen im jungen deutschen Jazz. Nun treten Jakob Manz und Johanna Summer im Duo in ein inniges, offenes und schillerndes musikalisches Zwiegespräch.
Jakob Manz und Johanna Summer kennen und schätzen einander seit ihrer gemeinsamen Zeit in der Talentschmiede des Bundesjugendjazzorchesters. Und die Tatsache, dass sie, praktisch zeitgleich, im Jahr 2020, Teil der ACT-Labelfamilie wurden, hat dafür gesorgt, dass sich ihre Wege immer wieder kreuzten – bis sie schließlich bei einigen wenigen, exklusiven Terminen im Duo auf der Bühne standen. Und hier offenbarte sich schnell: In dieser Konstellation entstehen eine besondere Magie und Freiheit im Zusammenspiel, die sich so wohl nur zu zweit erzeugen lässt. Auf Basis von Eigenkompositionen, Standards und neueren Jazz-Klassikern wie Pat Methenys „Always And Forever“ erschaffen Manz und Summer ein eigenes musikalisches Universum - mal zart und zerbrechlich, mal rhythmisch zupackend, mal mitreißend melodisch. Ob in den intimen Jazzclubs oder auf den großen Festivals dieser Welt, das Duo weiß mit ihrem Innovationscharakter und der jungen Expressivität immer zu begeistern.
Jazz, Funk, Soul und Jazzpiano aus Deutschland: Auf den Saxofonisten Jakob Manz trifft die Kategorie "Wunderkind" unbedingt zu“ - WDR