A9 bei Hof: Wohnmobil wird auf Lkw geschoben - Schwerverletzte Fahrerin "kurzzeitig eingeklemmt"
Autor: Melina Mark
Münchberg, Mittwoch, 12. Oktober 2022
Auf der A9 im Landkreis Hof hat es gekracht. Bei einem Verkehrsunfall ist ein Rettungshubschrauber eingesetzt worden.
Auf der A9, Höhe Münchberg-Süd kam es in Fahrtrichtung Berlin zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Wohnmobil. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch (12. Oktober 2022) gegen 16.30 Uhr.
Gegen 16.20 Uhr kam es in der Münchberger Baustelle zu einem schweren Auffahrunfall. Ein 39-jähriger Berufskraftfahrer befuhr mit seinem Sattelzug die Autobahn in Richtung Berlin. Verkehrsbedingt bremste der Lkw-Fahrer seinen Sattelzug auf der rechten Fahrspur auf zehn Kilometer pro Stunde ab. Eine 60-jährige Frau aus dem Raum Parsberg fuhr hinter dem Sattelzug aus und bremste ihr Wohnmobil ebenfalls stark ab, wie die Verkehrspolizei Hof mitteilte.
Hubschraubereinsatz: Die Frau wurde verletzt, glücklicherweise nicht lebensgefährlich
Dies bemerkte ein 23-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Hof wohl nicht und fuhr der Frau nahezu ungebremst auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Wohnmobil der Frau an den Auflieger des vorausfahrenden Lkw gepresst. Nur der Unterfahrschutz des Aufliegers verhinderte, dass das Wohnmobil der Frau nicht unter den Auflieger geschoben wurde. Das Wohnmobil sowie der verursachende Lkw blieben total beschädigt auf der Fahrbahn liegen, wodurch die Autobahn in Richtung Berlin nicht mehr befahrbar war.
Video:
Die schwer verletzte Frau wurde in ihrem Wohnmobil "kurzzeitig eingeklemmt", wie die Polizei Oberfranken auf Nachfrage mitteilte, konnte jedoch durch die eingesetzten Rettungskräfte schnell aus dem Frack befreit werden. Die Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber in Klinikum nach Weiden geflogen. Nach bisherigen Erkenntnissen besteht jedoch keine Lebensgefahr bei der Verletzten. Der Verursacher sowie der Mann aus Polen blieben unverletzt.
Aufgrund der massiven Beschädigungen am Wohnmobil der Frau, sowie am verursachenden Lkw, mussten diese von der Fahrbahn geborgen werden. Hierzu wurde unter anderem eine Spezialfirma aus Berg angefordert. Durch die eingeschränkte Fahrbahnbreite in der Baustelle dauerten die Aufräum- und Bergungsarbeiten bis 19 Uhr an. Die Autobahn in Richtung Berlin war bis zur vollständig abgeschlossenen Bergung komplett gesperrt.
Zehn Kilometer Stau trotz Ausleitung
Eine Ausleitung des Verkehrs erfolgte durch die Autobahnmeisterei Münchberg an der Anschlussstelle Gefrees. Es bildete sich ein Rückstau von etwa. 10 km Länge. Der Gesamtschaden wird auf rund 70.000 Euro geschätzt.
Die Verkehrspolizeiinspektion Hof war mit mehreren Streifen vor Ort und wurde durch die Feuerwehren Helmbrechts und Münchberg unterstützt. Zudem war das BRK mit mehreren Fahrzeugen und einem Notarzt im Einsatz.