Zuwachs im Maschinenpark des Bauhofs Ebern
Autor: Helmut Will
Ebern, Freitag, 26. Sept. 2014
Rund 215 000 Euro investiert die Stadt Ebern in einen neuen Lkw mit Lastkran und in einen Traktorrasenmäher. Sie Arbeit des bauhofs wird dadurch deutlich erleichtert.
Freudige Gesichter bei den Mitarbeitern des städtischen Bauhofes Ebern und auch bei Bürgermeister Jürgen Hennemann (SPD). Am Donnerstagnachmittag übergaben Firmenvertreter einen neuen MAN-Lkw an Bürgermeister Hennemann, respektive an die Mitarbeiter des Bauhofes mit ihrem Leiter Christian Raehse. EBN - BH 2, lautet das amtliche Kennzeichen des 160 000 Euro teuren Gefährtes, mit dem das Einsatzspektrum des Bauhofes erweitert und verbessert wird.
Vorgänger war reparaturanfällig
Der "Alte" war in die Jahre gekommen, hätte eine große Summe an Reparaturkosten verschlungen und man hätte doch wieder nur was "Gebrauchtes" gehabt, sagte Bauhofleiter Raehse. Deshalb sind er und seine Mitarbeiter dankbar, dass Bürgermeister und Stadtrat schnell zur Entscheidung kamen, einen neuen Lkw anzuschaffen.
"Das war nötig", bestätigte Jürgen Hennemann. Damit werde der Bauhof in die Lage versetzt, auch schwere Lasten zu transportieren und seine vielfältigen Aufgaben besser erledigen zu können.
Das Arbeitsspektrum des Bauhofes sei sehr umfassend. "Da brauchen wir einfach das nötige Handwerkszeug, um unseren Mitarbeitern die Arbeit nach Möglichkeit, so gut es nur geht, zu erleichtern", sagte der Bürgermeister. Er sprach die Hoffnung aus, dass der Einsatz des Lkw stets unfallfrei von statten gehen möge.
Beachtliche Reichweite
Ein Kran, der ausgefahren eine Tonne heben kann, sei schon etwas, sagte Werkstattmeister Daniel Appel. Sieben Meter kann der Kranarm ausgefahren werden, was bedeutet, dass auch Lasten die weiter vom Standort entfernt sind, angehoben werden können. 250 PS hat der neue Lkw MAN vom Typ TGM13.250 und ein Gesamtgewicht von 13 Tonnen. Bauamtsleiter Martin Lang und Bauhofleiter Christian Raehse sagten, dass der Kran-Lkw ´über alle technischen Neuerungen verfüge, die derzeit Standard sind. Viele kleine Details seien arbeitnehmerfreundlich konzipiert. Obendrein könne der neue Lkw vier Tonnen mehr an Nutzlast stemmen als sein Vorgänger.
Stefan Hofmann vom Bauamt erläuterte, dass der Lkw die Euronorm 6 erfüllt, die für Neufahrzeuge seit dem 1. Januar 2014 gilt. Vetriebspartner der Stadt bei der Anschaffung des Lkw war die BayWa.
Zur Übergabe waren deshalb Roland Breunig, Leiter des Baywa Kommunalvertriebszentrum Franken und Armin Zwingmann, Verkaufsberater der Baywa gekommen.
Der Maschinenpark des Bauhofs ist um einen weiteren Leistungsträger angewachsen. Bereits vor einigen Tagen konnte Bürgermeister Hennemann den Bauhof-Arbeitern einen neuen John-Deere-Traktorrasenmäher übergeben, dessen Anschaffung mit 55 000 Euro zu Buche schlägt. Dieser hat 44 PS und ein Zwischenmähwerk. Er wird hauptsächlich zur Pflege der zahlreichen Grünflächen der Stadt Ebern eingesetzt und soll von Mario Richter gefahren werden.
Auch dieses Fahrzeug wird die Leistungsfähigkeit des Bauhofes merklich erhöhen, wie Bürgermeister Hennemann und Bauhofleiter Christian Raehse feststellten.