Druckartikel: Zeiler Gaudium ist geritzt

Zeiler Gaudium ist geritzt


Autor: Ralf Naumann

Zeil am Main, Dienstag, 14. Februar 2017

Als Organisator folgt die Narrenzunft auf den Förderkreis. Sonst ändert sich beim Zeiler Faschingszug wenig. 50 Wagen, Gruppen und Vereine nehmen teil.
"Zeilauuuuu." Beste Stimmung ist wieder garantiert, wenn sich am Faschingssonntag, 26. Februar, ab 13.30 Uhr wieder der Gaudi-Wurm durch die Straßen der Fachwerkstadt schlängelt. In diesem Jahr erstmals unter der Organisation der Zeiler Narrenzunft (ZNZ). Foto: Ralf Naumann


Nachdem der Förderkreis die Organisation des Faschingszuges abgegeben hat - es gab hierzu einen einstimmigen Mitgliederbeschluss - erklärte sich die Zeiler Narrenzunft (ZNZ) bereit, die Organisation zu übernehmen. "Zeil ohne Faschingszug, das geht nicht", machte der Zunftmeister Klaus Oppelt deutlich. Der Startschuss am Faschingssonntag, 26. Februar, fällt um 13.30 Uhr. Die Fachwerkstadt wird dann erneut Anlaufpunkt für viele Faschingsfreunde aus nah und fern.

Dank der zahlreichen und vor allem positiven Rückmeldungen eines Großteils der in den Vorjahren teilnehmenden Vereine, Gruppen oder Privatleute, wieder am Faschingszug teilzunehmen, gibt es auch 2017 ein buntes Treiben durch die Stadt inklusive stimmungsvollem Abschluss am Marktplatz.


Kostenloses Vergnügen

Was weiterhin bleibt: Nach wie vor ist der Faschingsumzug für die Besucher kostenlos, niemand muss ein Festabzeichen kaufen. Das ist nicht überall der Fall. Der Narrenumzug ist in den letzten Jahren stetig attraktiver geworden.

Zeiler Vereine und Stammtischgruppen, aber auch immer mehr Gäste aus benachbarten Orten, sorgen für einen abwechslungsreichen Zug. Es dürfte nicht zuletzt das besondere Flair sein, in den fachwerkumsäumten Straßen das närrische Treiben zu genießen. Die Zeiler registrierten in den letzten Jahren stets über 50 Zugnummern.
Die Aufstellung der Wagen und Fußgruppen erfolgt ab 13 Uhr in der Goethestraße (mit Nebenstraßen). Von dort führt der Zug wieder über die Krumer Straße, Obere Torstraße, Hauptstraße, Bamberger Straße zurück zum Marktplatz, wo anschließend alle Akteure für ausgelassene Stimmung sorgen.


DJ heizt die Stimmung an

Neben diversen Wurfartikeln wird am Marktplatz mit Göllerbier, Bratwürsten, Süßigkeiten und Glühwein für das leibliche Wohl gesorgt. Fetzige DJ-Stimmungsmusik garantiert für Partystimmung und Narretei während und nach dem Fasenachtszug.

Mit einem Rundschreiben an alle Zeiler Vereine hat die Zeiler Narrenzunft die örtlichen und auswärtigen Gruppen zur Teilnahme angespornt und motiviert. Viele Anmeldungen sind eingegangen nach Mitteilung der ZNZ, und die Narren glänzen wieder mit tollen Ideen. Weitere Anmeldungen sind jederzeit beim Zunftmeister Klaus Oppelt, Telefon 09524/6764, möglich.


Erstmals Rosenmontagsball

Derweil veranstaltet die ZNZ in diesem Jahr erstmals einen Rosenmontagsball in Zeil. Ab 19.30 Uhr spielen die "Colorados" zum Tanz im Rudolf Winkler Haus auf. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Die ZNZ freut sich auf einen regen Zuspruch bei allen Veranstaltungen.