Zeil am Main: Betrüger versucht, von Brauerei Göller Bierspende zu ergaunern
Autor: Jakob Halm
Zeil am Main, Donnerstag, 30. April 2020
Die Schlagzeilen um die Brauerei Göller aus Zeil am Main reißen nicht ab: Laut einem Medienbericht hat ein Betrüger offenbar versucht, von der Brauerei eine Bierspende zu erschwindeln.
Update vom 30.04.2020: Betrüger versucht, von Brauerei Bierspende zu ergaunern
Die Schlagzeilen rund um die Brauerei Göller aus Zeil am Main reißen nicht ab: Nachdem gestern zunächst berichtet wurde, dass die Brauerei aufgrund der Corona-Krise 15.000 Liter Bier habe wegschütten müssen, wandte sich der Inhaber der Brauerei an inFranken.de, um die Thematik richtigzustellen. Er erklärte, dass das Bier an Organisationen gespendet werden solle – beispielsweise die Bundeswehr.
Ein Oberstleutnant der Bundeswehr habe sich bei der Brauerei gemeldet und wolle das Bier abkaufen. Daraufhin zeigte sich Göller großzügig: „Da sich die Bundeswehr im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus einsetzt, haben wir uns entschlossen, Fassbier zu spenden“, erklärte die Brauerei.
Einem Bericht des Bayerischen Rundfunks zufolge ist die Brauerei Göller hierbei jedoch anscheinend einem Betrüger auf den Leim gegangen. Recherchen der Rundfunkanstalt bei verschiedenen Pressestellen der Bundeswehr hätten ergeben, dass niemand eine solche Bestellung getätigt habe. Der augenscheinliche Betrüger habe sich in seinem Gespräch mit der Brauerei lediglich als Oberstleutnant ausgegeben. Um wen es sich dabei in Wirklichkeit gehandelt habe, sei bislang unklar.
Laut Geschäftsführer Max Göller sollen die 15.000 Liter Bier jedoch nach wie vor gespendet werden. Göller zufolge haben sich mehrere Feuerwehren sowie eine Pflegefachschule bei der Brauerei gemeldet. Diese Anfragen würden nun genau geprüft, heißt es. Über den Betrugsversuch des falschen Bundeswehr-Oberstleutnants habe sich Göller "zutiefst schockiert" gezeigt, berichtet der BR.
Ursprüngliche Meldung vom 29.04.2020: Doch kein Wegschütten: Fränkische Brauerei spendet 15.000 Liter Bier
Die Folgen der Corona-Krise sind kaum vorstellbar: Ausgangsbeschränkungen und Maskenpflicht betreffen jeden von uns tagtäglich. Doch auch die Wirtschaft und viele Unternehmen leiden unter dem neuartigen Virus. Darunter auch die Brauerei Göller aus Zeil am Main, die mehrere Tausend Liter Bier für Veranstaltungen und Feste gebraut hat. Da die Brauerei das Bier jedoch momentan nicht rechtzeitig verkaufen kann, spendet sie es stattdessen an verschiedene Organisationen.
Zunächst wurde berichtet, dass die Brauerei mehrere Hundert Fässer Bier in die Kanalisation geschüttet habe. Nun stellt die Brauerei auf ihrer Facebook-Seite klar: Das Bier wird gespendet. Nachdem alle Feste und Veranstaltungen für die nächsten Monate aufgrund der gegenwärtigen Situation abgesagt werden mussten, seien die Bierfässer nicht mehr gekauft worden, erklärt er dem Bayerischen Rundfunk.
Brauerei-Spende: Bundeswehr bekommt Feierabendbier
Sobald wieder Veranstaltungen möglich sind, will die Brauerei auch frisches Bier anbieten können. Deshalb ließ sich Göller etwas einfallen: "Das bereits Anfang März abgefüllte Fassbier, welches Anfang Juni ablaufen würde, wird nicht wie berichtet vernichtet sondern gespendet werden! Hierzu kommen allerdings nur Organisationen in Frage die das Bier unter Einhaltung der aktuellen Ausgangsbeschränkungen aufbrauchen können."