Druckartikel: Zehn Bands servieren Punk

Zehn Bands servieren Punk


Autor: Simon Albrecht

Altenstein, Donnerstag, 01. Sept. 2016

In Altenstein bieten die Gruppen am Samstag vor allem Selbstgetextetes und Selbstkomponiertes.
Lightshow und Livemusik werden beim vierten Frankenpogo in Altenstein präsentiert, wie hier von Schlagabtausch.  Foto: Simon Albrecht


Der "Frankenpogo" hat sich zu einem echten Punk-Event gemausert. Zum vierten Mal laden die beiden Oi-Punk-Bands Schlagabtausch und Hartes Pflaster am morgigen Samstag, 3. September, nach Altenstein ins Festzelt am HSV-Sportgelände ein.

Waren es im vergangenen Jahr acht Bands, die sich ein Stelldichein gaben, hat sich heuer das Programm um zwei Bands auf zehn erweitert. "Leider mussten wir einigen Bands absagen, so groß ist mittlerweile die Nachfrage", sagt Alexander Eller von Schlagabtausch. Und sie kommen nicht nur aus der Region, wie bei den ersten Veranstaltungen, sondern aus München, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Berlin und sogar aus Schweden. Darunter sind echte Hochkaräter des Punk.

Einlass ist ab 14 Uhr, um 15 Uhr geht's los. Die Bands spielen meist eigene Lieder, Selbstgetextetes und Selbstkomponiertes.

Dabei geht es in erster Linie um Sozialkritisches, um aktuelle Themen in der Politik oder um die Gleichgültigkeit in der Gesellschaft. Sowohl die vielen Facetten des Punk als auch das Outfit der Skinheads stehen im Mittelpunkt des Events. Ein Zelt sorgt für Pogen im Trockenen, an Regen denkt sowieso niemand. Die Bands werden an Merchandising-Ständen ihre T-Shirts, Buttons und CDs an den Mann bringen wollen.


Das Programm:

15 Uhr
Endlich Schlechte Musik, Erlangen/Nürnberg

15.45 Uhr Lucky Punch, Berlin

16.45 Uhr Extrem Unangenehm, Hessen

17.45 Uhr Thekenprominenz, Sachsen

18. 45 Uhr Schlagabtausch

19.45 Uhr Gewohnheitstrinker, Freiburg

21 Uhr Mummys Darlings, München

22.15 Uhr On The Job, Schweden

23.30 Uhr Hartes Pflaster

0.45 Uhr Bird Mountain Bootbois, Vogelsberg/Hessen

Weitere Informationen zum Konzert und zur Musik in Altenstein gibt es im Internet unter www.facebook.de/frankenpogo