Druckartikel: Yannick Pohley aus Hohnhausen: ein ausgezeichneter Meister

Yannick Pohley aus Hohnhausen: ein ausgezeichneter Meister


Autor: Simon Albrecht

Hohnhausen, Montag, 03. August 2020

Viel mehr als nur schrauben: Yannick Pohley aus Hohnhausen, Meister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk, bekommt den Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung. Der Beruf hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt.
Yannick Pohley aus Hohnhausen, 21-jähriger Jungmeister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk, bekommt aufgrund guter Leistungen bei der Meisterprüfung nun auch den Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung. Simon Albrecht


Yannick Pohley aus Hohnhausen (Markt Burgpreppach) hat die Prüfung zum Meister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk bei der Handwerkskammer für Unterfranken mit Bravour bestanden.

Der 21-Jährige darf sich nun auf eine weitere Ehrung freuen: Er bekommt den Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung, wie die Handwerkskammer mitteilt. Diese Auszeichnung erhalten 20 Prozent eines Meisterprüfungsjahrgangs für besonders gute Leistungen, sofern sie mindestens die Note "gut" erreicht haben. Insgesamt erhalten 34 Handwerks-Jungmeister aus allen Berufssparten aus Unterfranken - teilweise auch Ober- und Mittelfranken - den Meisterpreis.

Yannick Pohley hat nach dreieinhalb Jahren Lehre die Ausbildung als Kraftfahrzeug-Mechatroniker bestanden und nach einem Jahr Gesellenzeit einen neun Monate dauernden Vollzeitlehrgang zur Hinführung auf die Meisterprüfung besucht. Früher hieß es einfach "Kraftfahrzeug-Meister", jetzt "Meister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk". Für Vater Norbert Pohley, Inhaber des gleichnamigen Autohauses, ist das eine Bereicherung im Service-Angebot der Werkstatt: Der Jungmeister darf auch E-Autos und Hybrid-Autos reparieren.