Druckartikel: Witzig, charmant, nachdenklich — das ist "Viva Voce"

Witzig, charmant, nachdenklich — das ist "Viva Voce"


Autor: Gerold Snater

Königsberg in Bayern, Dienstag, 17. Oktober 2017

Die Gesangsgruppe "Viva Voce" gab in Königsberg ein begeisterndes Konzert in der Marienkirche.
Sie begeisterten: die Viva-Voce-Sänger (von links) David Lugert, Matthias Hofmann, Bastian Hupfer, Jörg Schwartzmanns, Heiko Benjes.  sn


Fünf dynamische Franken überzeugten in Königsberg: Die Gesangsgruppe "Viva Voce" bot am Sonntagabend einen Konzerthöhepunkt im Rahmen der Konzertreihe "Klang Kontakte - Musik in Königsberger Kirchen 2017" in der Marienkirche. Man soll mit Beschreibungen wie "Fantastisch" oder "Begeisternd" vorsichtig umgehen. Für das Konzert von "Viva Voce" sind diese Beschreibungen durchaus angebracht. Es war fantastisch und begeisternd, was diese fünf Sänger den Zuhörern in der voll besetzten Marienkirche boten.

Sie brauchten keine Instrumente, allein mit ihren Stimmen kitzelten sie aus der Akustik des stattlichen Gotteshauses ein einmaliges Klangerlebnis heraus. Mit einer gelungenen Mischung aus geistlichen und weltlichen Titeln sorgten die ehemaligen Windsbacher Chorknaben als A-Capella-Band für einen unvergesslichen Musikmoment. Wer sich unter dem Titel des Abends "Ein Stück des Weges" nur moderne geistliche Musik vorgestellt hatte, wurde eines Besseren belehrt. Die fünf Stimmkünstler präsentierten in einem sehr abwechslungsreichen Programm Balladen, Choräle, aber auch Pop-Songs. Einfühlsame Lieder, die unter die Haut gingen, und solche Stücke, die aktuelle Themen nicht ausließen. Das Quintett vereinte dabei Witz, Charme mit nachdenklichen Tönen.

Im Mittelpunkt ihrer Lieder, darunter auch Eigenkompositionen, stand stets die Stimme. Die messerscharfe Intonation und die elektrisierenden Klänge gingen nicht nur ins Ohr, sie erzeugten auch ein Gänsehautfeeling.

Die fünf Musiker, David Lugert, Bastian Hupfer, Matthias Hofmann, Heiko Benjes und Jörg Schwarzmanns brachten in ihrer rasant-kurzweiligen, immer wieder mit Zwischenapplaus bedachten Show nahezu jeden Musikstil zum Ausdruck. Dass sie in einem Lied die Schönheiten der Regiomontanusstadt Königsberg priesen, kam beim Publikum besonders gut an.