Wenn Schüler Schüler fit machen
Autor: Sabine Weinbeer
Haßfurt, Montag, 30. März 2015
Die elften Klassen der Haßfurter Berufsfachschule für Ernährung boten ihren jüngeren Mitschülern sportliche Übungen und Wissenswertes zur gesunden Ernährung. Und zu essen gab es auch etwas.
Unter dem Motto "Lebe gesund" luden sich die Elftklässler der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Gäste aus den achten Klassen der Mittelschule Haßfurt ein. In der Turnhalle ging es um körperliche Fitness und gesunde Ernährung. Dass beides Spaß machen kann, merkten die Gäste ganz schnell.
Zwei Wochen intensiver Vorbereitung hatten die Schüler Schüler in den Projekttag geteckt. Dann standen der Fitness-Check und die Übungen für den Kraft-Ausdauer-Zirkel, der einen Schwerpunkt auf eine gute Haltung und damit einen gesunden Rücken legte. Unter der Anleitung von Henriette Dornberger ging es vom Seilspringen zu den Sit-Ups - und auch einen Einblick in Yoga-Übungen gab es, denn auch geistige Entspannung gehört zu einem gesunden Leben.
Innovative Rezepte
Wie lecker gesunde Ernährung sein kann, erlebten die Schüler
Schon die Inka schätzten die wertvollen Körner, die reich an den wertvollen Omega-3-Fettsäuren und Proteinen, aber auch an Ballaststoffen und vielen Mineralstoffen sind. Für Sportler also genauso wertvoll wie für Menschen, die auf ihren Blutfette oder ihr Gewicht achten müssen. Am Rezept für diesen besonderen Pudding hatten die Fachschüler einige Zeit "gebastelt".
Die Gäste nahmen neben neuen Geschmackserlebnissen auch viele Tipps mit zur Ernährung für Sportler, zum Energieverbrauch und zum Zusammenhang zwischen Ernährung und Bewegung für ein gesundes Leben.