Welche Rolle spielten die Autoreifen bei A 70-Unfall?
Autor: Klaus Schmitt
Knetzgau, Samstag, 30. April 2016
Die Ursache des schweren Unfalls auf der Maintalautobahn bei Knetzgau vom vergangenen Sonntag (24. April) ist noch nicht geklärt. Was ist mit den Reifen?
Zum Unfallzeitpunkt gegen 17 Uhr ging ein heftiger Graupelschauer über dem Gebiet nieder. Ob das den Unfall ausgelöst hat, sei bislang nicht bekannt, sagte jetzt ein Sprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken in Würzburg auf Anfrage unseres Portals.
Das war passiert
Am Sonntagnachmittag (24. April) war auf der Fahrbahn in Richtung Bamberg zwischen den beiden Anschlussstellen Haßfurt und Knetzgau ein Seat außer Kontrolle geraten. In der Folge stießen bei mehreren Kollisionen insgesamt 17 Autos zusammen. Dabei wurden zehn Personen verletzt. Drei Insassen wurden lebensbedrohlich verletzt; sie sind laut Polizeiangaben inzwischen wieder außer Lebensgefahr. Den Schaden schätzt die Polizei auf mindestens 100 000 Euro.War das Wetter schuld an der Massenkarambolage auf der A 70? Sicherlich nicht allein, es dürfte aber eine Rolle gespielt haben. Was letztlich den Unfall ausgelöst hat, untersuchen die Sachverständigen, die die Polizei eingeschaltet hat. Sie werden wohl auch der Frage nachgehen, mit welcher Bereifung die beteiligten Autos unterwegs waren. Ende April wäre es nicht überraschend, wenn Autofahrer schon von den Winter- auf die Sommerreifen umgestellt haben. Ob das so war und wie viele mit Sommerreifen in den Unfall verwickelt waren, ist laut Polizeipräsidium derzeit nicht bekannt.