Druckartikel: Weisbrunner Wehr zufrieden mit jungen Helfern

Weisbrunner Wehr zufrieden mit jungen Helfern


Autor: Sabine Weinbeer

Weisbrunn, Dienstag, 28. Mai 2013

"Es ist schön zu sehen, wie viele junge Menschen sich hier in der Feuerwehr engagieren", sagte Bürgermeister Michael Ziegler zu den jungen Männern und Frauen, die sich am Wochenende in dem Eltmanner Stadtteil Weisbrunn der Leistungsprüfung "Wasser" stellten.
Eine der wenigen Frauen in der Weisbrunn Wehr ist Tamara Bräuter (Mitte). Aus der Jugendwehr kommen viele Frauen nach. Foto: sw


Mit dabei eine ganze Gruppe Jung-Feuerwehrler aus Weisbrunn und Roßstadt, die die LP 1 ablegten. Unter den Augen vieler Zuschauer und der Prüfer zeigten sie ihr Können.

Im Ernstfall automatisch

Dabei geht es um Griffe und Abläufe, die im Ernstfall wie automatisch funktionieren müssen. Die Ausbilder Thomas Neeb, Maximilian Schmitt und Stefan Macht hatten mit den Helfern immer wieder trainiert, so dass die Prüfung reibungslos lief.

Die erfolgreichen Feuerwehrleute

Erfolgreich waren: LP I: Lena Malinowski, Tobias Wüstenhöfer, Alicia Pfuhlmann, Daniel Kundmüller (alle Weisbrunn), Tizian Pappenheimer, Stefan Ziegler, Lukas Kremer und Jan Smid (alle Roßstadt); LP II: Tobias Wüstenhöfer und Dominik Hornung; LP III; Johannes Hornung und Oliver Kobzan; LP IV: Maiximilian Schmitt, Tamara Bräuter und Christina Benkert.