Druckartikel: Was die Sportler machen hat Hand und Fuß

Was die Sportler machen hat Hand und Fuß


Autor: Wolfgang Dietz

Ebern, Sonntag, 20. Dezember 2015

Es läuft gut in der Handballabteilung des Turnvereins Ebern.Nach dem gemeinsamen Weihnachtshandball in der Bundeswehrhalle, von den Minis bis zu den Erwachsenen, waren die Ehrungen der erfolgreichsten Spieler(innen)aller Teams ein Höhepunkt bei der anschließenden Weihnachtsfeier.
Die Spieler des Jahres in den einzelnen Mannschaften der Handballabteilung des TV Ebern wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier mit Pokalen ausgezeichnet, sitzend von links: Theresa von Rothenhan (Damen), Klara Vierbücher (weiblich C), Luca Ospel (Herren II), Til Batzner (männlich B), Johannes Geuß (Herren I). Stehend die einzelnen Trainer der Teams.  Foto: Dietz


Ein äußerst erfolgreiches Jahr, vor allem was den sportlichen Aspekt betrifft, ließen rund 100 Sportler mit ihren Trainern und Betreuern sowie Eltern der Handballabteilung des TV Ebern gemeinsam ausklingen. Doch bevor man zum offiziellen Teil kam, stand in der Bundeswehrsporthalle Weihnachthandball an, bei dem Minis bis zu den Erwachsenen, miteinander harmonierten. Vorrangiges Ziel war dabei, sich in der Abteilung näher kennen zu lernen, was auch bestens gelang.
Sodann zog der ganze Clan von der Sporthalle in den weihnachtlich geschmückten Nebenraum der Frauengrundhalle, um es sich beim Weihnachtsessen gut gehen zu lassen, zumal man sich zuvor beim Handball Appetit geholt hatte.
Nach einem gemeinsamen Singen von weihnachtlichen Weisen, musikalisch umrahmt von Matthias und Til Batzner, war Wichteln für den Nachwuchs angesagt.

Es folgte die Rückschau auf die Jahresaktivitäten und das waren, ob sportlich oder gesellschaftlich gesehen, nicht wenige. Die erste Herrenmannschaft führt ungeschlagen die Bezirksliga an, während sich die Damen nach dem diesjährigen Aufstieg in der Bezirksoberliga etabliert haben.
Als das Lied "Lasst uns froh und munter sein" erklang, erschien der Nikolaus, hinter dessen Maske sich Johannes Geuß verbarg. Er hatte für die Mannschaften, insbesondere die beiden Herrenteams und die Damenmannschaft einen passen Spruch auf Lager, wobei der eine oder andere sein "Fett" abbekam und somit für die nötige Heiterkeit gesorgt war. Für die Minis und Jugend hatte er Trainingsshirts (Sponsor Firma Batzner), für die Damen Kulturtaschen (Unterstützung durch die Apotheke am Grauturm) und für die Herren Krüge mit Gravur dabei.
Dann kam man zum absoluten Höhepunkt des Abends, die Ehrung der erfolgreichsten Spieler(innen) der jeweiligen Mannschaften, die allesamt mit Pokalen bedacht wurden. Spannung war bei den Mannschaften angesagt. Zu Ehren kamen: Klara Vierbücher (weiblich C), Til Batzner (männlich B),Theresa von Rothenhan (Damen), Luca Ospel (Herren II) und Johannes Geuß (Herren I).
Handball in Bildern vom Jahresablauf bildeten den Schluss des offiziellen Teils, ehe sich ein gemütliches Beisammensein der großen Handballfamilie anschloss.