Druckartikel: Vier Bälle flogen durch Zeil

Vier Bälle flogen durch Zeil


Autor: Ralf Naumann

Zeil, Sonntag, 29. Juni 2014

Eine junge Truppe um Bastian Rößner und Johannes Erlwein richtete das erste "Quattroball"-Turnier auf dem Tuchanger-Sportgelände in Zeil aus. In vier Sportarten traten acht Teams an. Sie hatten Spaß beim Fußball, Volleyball, Basketball und Handball.
Beim Handball: Rene Klein von den Zeiler Ministranten (rechts) ist schneller als seine Gegenspielerin Birgit Ulrich (Lendershausen) von "A mateure" (Ex-Damenmannschaft des TSV Westheim), kann den Ball aufnehmen und nach einem kurzen Sprint sicher verwandeln. Foto: Ralf Naumann


Wenn "A mateure" auf "Kloß mit Soß" treffen, "Hotten Totten Revival" auf "Bison Bombers" sowie "Brazeil" auf "Flunkyballer" und es der "FC Kickdaneben" mit den "Islamabad Kungfu Fighters" zu tun bekommt, dann kann es sich eigentlich nur um eine Gaudiveranstaltung handeln. Am Zeiler Tuchanger traten genau diese Teams am Samstag gegeneinander an und hatten wahrlich ihre helle Freude beim erstmalig ausgetragenen "Quattroball"-Turnier - sowohl beim Fußball, Handball, Volleyball als auch beim Basketball.

Lob für die Veranstaltung

"Ich finde es überragend, dass in Zeil für die Sport treibende Jugend etwas gemacht wird", sagt Rainer Scheuring und grinst: "Ich in meinen Alter von 61 Jahren war der erste, der sich beim Aufruf ‚jugendliche Sportler gesucht', angemeldet hat."

Der ehemalige Spielleiter des FC 08 Zeil, der als Torwart "Rainoldo" auflief, hatte zusammen mit seinem Teamkollegen "Lochario" (Stefan Loch), "Fluhino" (Marco Scheuring), "Romano" (Roman Starosta), "Danielo" (Daniel Oppelt), "Doldo" (Chris Beck) und den anderen Mitspielern vom Team "Brazeil" jedenfalls viel Spaß, auch wenn die Mannschaft am Ende nur im Mittelfeld landete und mit den "Treppchen"-Plätzen nichts zu tun hatte.

Die Sportarten ausprobieren

Unterstützt wird Scheuring in seiner Einschätzung von Thomas Pechmann aus Hofheim vom Team "Hotten Totten Revival", die das Turnier gewonnen haben. "Es ist eine tolle Gelegenheit, einmal alle Sportarten auszuprobieren", machte der 29-Jährige deutlich. Er hatte übrigens beim Handball seine größten Probleme, und deswegen setzte er sich beim Spiel gegen die "Bison Bombers" freiwillig erst einmal auf die Ersatzbank. Insgesamt machte ihm aber das gesamte Turnier "Riesenspaß, einfach super."

Über dieses Kompliment, das noch viel öfters gefallen ist, freuten sich natürlich die beiden Hauptorganisatoren Bastian Rößner und Johannes Erlwein sowie das ganze "Quattroball"-Team mit Oliver Schmitt, Katharina Häfner, Yannik Rößner, Franka und Mara Mather.

Der Sieger wurde schließlich "Hotten Totten Revival" aus Hofheim vor den Knetzgauer Jugendlichen des "FC Kickdaneben." Auf dem drittem Platz landeten die "Flunkyballer" aus Zeil. Den Trostpreis für Platz acht gab es für die Damen des Teams "A mateure" vom TSV Westheim.

"Wir sind extrem begeistert, dass es so gut gelaufen ist", zogen Rößner und Erlwein ein äußerst positives Fazit. "Nicht nur die Mannschaften, auch wir hatten unseren Spaß." Eine Fortsetzung 2015 ist - sollte Petrus wieder mitspielen - fest geplant.