Viele Fahrradverkäufe abgewickelt
Autor: Jule Müller
Ebern, Montag, 07. Mai 2018
Das Angebot der Ortsgruppe Ebern des Bundes Naturschutz stieß auf eine große Resonanz.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 20 Grad richtete die Ortsgruppe Ebern des Bundes Naturschutz (BN) bereits zum 20. Mal die Fahrradbörse aus. Am Parkplatz des SPZ neben der Eiswiese fanden Käufer und Verkäufer zusammen. Die Verkaufsfläche füllte sich rasch mit Fahrrädern.
"Die besonders guten Fahrräder werden meistens sofort wieder verkauft", sagt stellvertretender Vorsitzender Alexander Hippeli. Viele Eltern bringen die zu klein gewordenen Kinderfahrräder und finden gleich den passenden Nachfolger. Aber auch für die Älteren gab es eine gute Auswahl an Fahrrädern. Auch Fahrradzubehör wie Sättel, Taschen und Fahrradanhänger sowie Spielzeug-Traktoren konnten erworben werden.
Immer wieder sah man glückliche Kinderaugen, die sich über ein neues Fahrrad freuten. Auch Jörg Röder, Alexander Hippeli und Stefan Einwag vom BN sind sehr zufrieden mit der diesjährigen Fahrradbörse. Wie auch schon in den Jahren zuvor wurde das Angebot sehr gut angenommen. Viele Verkäufer nahmen die Möglichkeit wahr, ihr ungenutztes Rad zu verkaufen, und ebenso viele interessierte Käufer nahmen das Angebot an. Die Organisatoren hatten alle Hände voll zu tun, die neu ankommenden Fahrräder entgegenzunehmen und die Verkäufe abzuwickeln. Gleichzeitig nahmen sie sich die Zeit, die Interessenten beim Fahrradkauf zu beraten.
Der Erlös der Fahrradbörse kommt zu 100 Prozent der Eberner BN-Ortsgruppe zugute. Mit ihren zwei großen Veranstaltungen, der Fahrradbörse im Frühling und dem Apfelfest im Herbst, finanziert diese größtenteils ihre regionalen Projekte.