UV-Licht soll in Voccawind coliforme Keime killen
Autor: Gerhard Schmidt
Voccawind, Sonntag, 06. Dezember 2015
Die Trinkwasserversorgung in Voccawind bereitet dem Markt Maroldsweisach Sorgen. Kurz vor dem Abschluss stehen die Arbeiten am neuen schnellen DSL-Netz.
Bei der Bürgerversammlung im Feuerwehrgerätehaus des Maroldsweisacher Gemeindeteils Voccawind informierte Frank Feihe, Geschäftsführer der Coburger Firma Süc//Dacor, über den aktuellen Stand des Breitbandausbaus im Bereich Voccawind. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden, sodass noch im Dezember DSL-Verträge mit dem Unternehmen abgeschlossen werden können, hieß es. Feihe informierte die Bürger über Detailfragen zum neuen Internetangebot.
Keime im Trinkwasser
Ein wichtiges Thema für die Voccawinder war ihre Trinkwasserquelle, in der bei Untersuchungen zuletzt häufiger coliforme Keine festgestellt wurden. Eine mögliche Ursache könnten, wie Bürgermeister Wolfram Thein (SPD) bei der Versammlung ausführte, absterbende Wurzeln im Sanierungsbereich sein.
Zur Beseitigung wurde die Installierung einer UV-Anlage vorgeschlagen, die zwischen 15 000 Euro und 20 000 Euro kosten würde.
Gemeinderat Werner Thein informierte die Versammlung in diesem Zusammenhang darüber, dass an der Quelle Pfaffendorf bereits eine UV-Anlage angeschafft wurde, welche man zur Probe an die Quelle Voccawind anschließen könnte.
Derzeit wird das Ortsnetz in Voccawind gespült und auf die Wasserversorgung des Marktes Maroldsweisach umgestellt, bis bei den Untersuchungen keine coliformen Keime mehr zu finden sind.
Bürgermeister Thein betonte zur Beruhigung der Bürger jedoch immer wieder, dass dies kein Dauerzustand sein soll und die Voccawinder Quelle weiterhin erhalten bleiben soll, dies auch wegen der bisher getätigten Investitionen. Außerdem teilte der Bürgermeister mit, dass die Keime keine gesundheitlichen Auswirkungen hätten.
In der anschließenden Diskussion brachten die Voccawinder Bürger etliche Wünsche und Anträge vor.
Trotz angebrachter Verbotsschilder werden, wie sie beklagten, immer wieder Hunde auf den Spielplatz gelassen, die ihn verunreinigen. Bürgermeister Thein will nochmals eindringlich im Gemeindeblatt auf das Verbot hinweisen.
Auch wurde bemängelt, dass die gemeindeeigene Wiese neben dem Feuerwehrgerätehaus sehr ungepflegt sei. Dazu bemerkte der Bürgermeister, dass die Flurbereinigung noch dafür zuständig sei. Auch der Pflegezustand weiterer Flächen wurde thematisiert. Die Ansaugstelle in der Weisach für die Feuerwehr ist sehr verdreckt und soll deshalb ausgebaggert werden.
Auf der B279 bei der Abzweigung zum nördlichen Erschließungsweg sind die Reflektoren der Leitpfosten weiß und nicht orange, wurde bekrittelt. Die Verwaltung wird den Mangel an das Bauamt weitergegeben.
Der Fußweg von der Ortsmitte Richtung Siedlung wurde bisher vom Winterdienst nicht geräumt. Bürgermeister Wolfram Thein will die Bauhofmitarbeiter darauf hinweisen.
Mit Blechdach
Am Buswartehäuschen soll das Dach durch ein Blechdach ersetzt werden. Der Bürgermeister erklärte, dass nach der Dorferneuerung in Birkenfeld das Buswartehäuschen von Birkenfeld mit einem neuen Blechdach nach Voccawind kommen soll.Der Gehweg zwischen den Wertstoffcontainern und dem Buswartehäuschen an der Haltestelle ist noch nicht ausgebaut. Dies wird nach Abschluss aller Abrechnungen vom Bauhof in Eigenleistung erledigt, informierte Bürgermeister Thein.
Die Wertstoffcontainer sollen von ihrem derzeitigen Standort vor dem Feuerwehrgerätehaus verschwinden, weil die Entleerung dort schwierig sei. Wie es hieß, sollen sie an das Trafohaus versetzt werden. Diese Möglichkeit war in der Vergangenheit schon geprüft und für geeignet befunden worden.
Neue Hausnummern?
Durch die chaotische Hausnummernverteilung in Voccawind kam es des Öfteren schon zu Problemen, wenn Rettungsdienste oder Lieferdienste nach bestimmten Adressen suchten. In medizinischen Notfällen können bei derartigen Irrfahrten mitunter lebensrettende Minuten verloren gehen. Nun soll eine Umfrage über eine Verteilung von Straßennamen und die Neuordnung erfolgen.Die Hydranten in Voccawind haben sich gesetzt. Bürgermeister Thein teilte auf den entsprechenden Hinweis hin mit, dass die Wiederherstellung schon in Auftrag gegeben sei.
Das Gemeindeoberhaupt informierte die Bürger abschließend auch über die geplanten neuen Stromtrassen und machte auf die Befürchtungen aufmerksam, das Gemeindegebiet könne von der künftigen Trassenführung stärker betroffen sein. Er bat die Bürger einen Fragebogen auszufüllen, der den Widerspruch gegen die Planung zum Ausdruck bringt.