Über 600 "Knaxianer" lassen sich in Zeil von einer "Wunschhändlerin" in den Bann ziehen
Autor: Günther Geiling
LKR Haßberge, Sonntag, 11. Oktober 2015
Ein Höhepunkt der Kinder- und Jugendveranstaltungen im Landkreis Haßberge ist das "Knax-Event". Über 600 Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern ließen sich von einer "Wunschhändlerin" in ihren Bann ziehen und hätten gerne auch ihre Dienste für die eigenen Wünsche eingesetzt.
Im Knax-Club der Sparkasse Ostunterfranken sind Kinder bis zehn Jahre vereint. Großer Beliebtheit erfreut sich das "Knax-Event", bei dem Sparkassen-Mitarbeiterin Silke Brochloß-Gerner vom Knax-Club Mühe hatte, alle Platzwünsche zu erfüllen. Schnell sei die Veranstaltung ausgebucht gewesen.
Mit Trommelwirbel und Klarinette kündigte sich dann in der Sporthalle "am Tuchanger" in Zeil das Theaterstück an. Alle schauten gespannt auf das Bühnenbild, zu dem auch ein Baum gehörte, der mit seinen beweglichen Ästen trommeln konnte. Und schon befanden sich die Wunschhändlerin und ihr Diener mitten unter den Kindern. Dabei verspricht sie den Kleinen "auch ihr habt drei Wünsche frei." Damit war das Eis schon gebrochen und die Kinder standen selbst vor der Versuchung und konnten hautnah mitfühlen, wie es Xirxe erging.
Xirxe im Mittelpunkt
Doch dann stand Xirxe im Mittelpunkt der Geschichte. Tollpatschig wie sie ist, tappt sie in jedes Fettnäpfchen. Ein tollpatschiges Mädchen mit X-Beinen ist ja wirklich auch nicht das, was man unter "angesagt" versteht. Ihr einziger Freund ist ein trommelnder Baum. Eines Tages begegnet sie aber der Wunschhändlerin, in deren Wunschkammer Träume wahr werden konnten. "Reichtum, Schönheit, Erfolg! Das alles gibt es fast geschenkt, kostet nur die Seele", versprach sie. Drei Wünsche für eine Seele, heißt die Devise. Die Wunschhändlerin und ihre magischen Fähigkeiten machen aus Xirxe im Handumdrehen einen viel bewunderten Senkrechtstarter.
Plötzlich ist sie dann kaum wieder zu erkennen. Gerade Beine, schicke Kleider, ein Koffer voller Geld! Da lassen doch Erfolg und Bewunderung nicht lange auf sich warten! Doch warum freut sie sich nicht? Irgendetwas ist anders und irgendetwas fehlt. Etwa die verkaufte Seele?
Schauspielerin Gabi Mohr zeigte Verwandlungsfähigkeit und schlüpfte in drei verschiedene Rollen, spielte dazu noch Klarinette und Schifferklavier und sang. Auch der Musiker und Percussions-Künstler Gieselbert Hoffmann untermalte mit seinen Geräuschen und Rhythmen die dramatischen Momente im Leben der kleinen Xirxe.