Druckartikel: Trotz Regens: Anziehungskraft nicht verpufft

Trotz Regens: Anziehungskraft nicht verpufft


Autor: Ralf Kestel

Eyrichshof, Samstag, 05. November 2016

Auch am zweiten Tag der Veranstaltungs-Premiere strömten trotz des garstigen Dauerregens viele Besucher ins Eyrichshöfer Schloss-Areal
Steffen Rinn vom Zigarrenhaus Don Stefano sorgte für Feuer und Informationen. Fotos: Ralf Kestel


Die Zigarren pafften, die Kinder gruselten - aber nur ein wenig. Während die Freunde des genüsslichen Rauchens entspannt in der Orangerie saßen, stiegen die Kinder dem Baron aufs Dach. Die Gespenster-Führungen mit Waltraud Boseckert waren neben dem zweifachen Whisky-Tasting der Renner der Winterfreuden im Schloss- und Gutshof.

Für den kleinen Knilch war es das Schlüsselerlebnis bei seinem Schlossbesuch. "Die Spinne ist ja aus Pappe, wieso sollte ich da Angst haben?" Nein, so gruselig war sie nicht, die Gespensterführung für Kinder, die im Rahmen des Winterszeit-Marktes am Wochenende stattfand. Und kaum war die Riesenspinne demaskiert, schockte auch die (echte) Mumie ebenso so wenig wie Totenkopf oder erdolchter Ritter.

Die Premiere der Winterfreuden wertet der Veranstalter, Freiherr Herrmann von Rotenhan, als Erfolg, da von Freitag bis Sonntag trotz des garstigen Dauerregens viel Betrieb in Guts- und Schlosshof sowie den aufwändig sanierten und beheizten Stallungen herrschte.

Was besonders für Sonntagnachmittag galt, da sogar die Sonne etwas hervorlugte: Da gab es nicht nur vor der Bratwurstbude lange Warteschlangen, sondern auch an den Kassenhäuschen. Und vor den Ausstellungsräumen wurde es bisweilen auch eng.