Trödel soll für die Orgel Gold werden
Autor: Sabine Weinbeer
Haßfurt, Freitag, 14. Juni 2013
Haßfurt startet eine ungewöhnliche Sammelaktion, um das Geld für ein Instrument in der Christuskirche zusammenzubekommen. Der gespendete Trödel soll bei Internet-Auktionsbörsen "verklopft" werden und so Geld in die leere Kasse spülen.
"Her mit dem Zeug" - seit einigen Tagen schreien Plakate und Flyer in Haßfurt: Sie gehören zur Spendenkampagne für eine neue Orgel in der evangelischen Christuskirche. Die Gemeinde bittet um Geld für das Instrument. Aber, und das ist das Besondere, sie nimmt auch Sachspenden an, die ein Helfer dann im Internet und auf Flohmärkten für die gute Sache verkaufen will. Gesucht werden Bücher, DVDs, CDs, Schallplatten und technische Geräte.
Die Orgel in der Christuskirche tut seit 35 Jahren ihren Dienst. Da hat sich mancher Filz abgenutzt, manche Holzleiste verzogen, Staub verstopft die Windzufuhr. So fasste der Kirchenvorstand eine Reparatur ins Auge, bei der auch der für die 70er Jahre typische "scharfe" Klang gemildert werden sollte. Die Überprüfung ergab, dass sich eine Reparatur nicht lohnt: Die Orgel war ein Spar-Modell.
Geld war immer knapp
Die Christuskirche hatte noch nie eine gute Orgel. Die vorletzte war um die Jahrhundertwende gebaut. Wegen des Materials und der Bautechnik war sie sehr anfällig und wurde 1973 abgerissen. Da die Gemeinde damals die Generalsanierung der Kirche und die Erweiterung des Kindergartens finanzieren musste, war Geld knapp.
65 000 Mark kostete die jetzige Orgel - damals wie heute ein geringer Preis. Man rechnete schon damit, dass dieses Instrument nicht hundert Jahre halten würde.
Da fehlt noch Einiges...
Seit der Erkenntnis, dass die Orgel nicht mehr repariert werden kann, spart die Gemeinde. "Ohne zusätzliche Anstrengungen und Spenden werden wir das nötige Geld aber nicht zusammen bekommen", bilanziert Pfarrerin Doris Otminghaus, selbst begeisterte Organistin. Ein gebrauchtes Instrument hat sie mit einem Sachverständigen und Kirchenvorstandsmitgliedern 2012 in Dänemark besichtigt. Das Geld fehlte noch.
Jetzt ruft die evangelische Kirche die Spendenaktion ins Leben, weil sich ein Gemeindemitglied bereit erklärt hat, Sachspenden privat im Internet verkaufen und das Geld dafür der Kirche geben zu wollen.
Je nach Erfolg hofft man, in ein oder zwei Jahren eine neue oder gebrauchte Orgel anschaffen zu können. "Wir lassen uns überraschen", sagt Otminghaus.
Sachspenden werden im Pfarramt, Heideloffplatz 2 in Haßfurt, angenommen. Fragen beantworten die Verantwortlichen unter Ruf 09521/1492.
Beim Gemeindefest am Sonntag, 30. Juni, findet außerdem von 11 bis 14 Uhr im Gemeindehaus ein Bücherflohmarkt statt. Spenden kann man ferner auf das Konto 1180, BLZ 79351730, Stichwort "Neue Orgel".