Druckartikel: Super Stimmung beim Dorf-Air in Kirchaich

Super Stimmung beim Dorf-Air in Kirchaich


Autor: Ralf Naumann

Kirchaich, Sonntag, 04. August 2013

Die Musikgruppe "Dorfrocker" sorgte im heimischen Kirchaich vor tausenden Besuchern für ein außergewöhnliches Open-Air-Erlebnis.
Was für ein Bild, was für eine Stimmung: Ihr "Dorf-Air" feierten die "Dorfrocker" (von links Markus, Tobias und Philipp Thomann) auf dem Festplatz in Kirchaich mit einigen Tausend begeisterten Fans.


"Und ab geht die Lutzzzi", heißt ein bekanntes Lied von ihnen. Am Wochenende ging aber auch bei Ruth, Gabi, Silvia, Wilhelm, Uwe, Bernhard und bei vielen weiteren Fans der "Dorfrocker" sprichwörtlich die Post ab - mehrere Stunden lang. Und in Kirchaich, dem ansonsten beschaulichen Heimatdorf von Tobias, Markus und Philipp Thomann, war beim erstmalig ausgetragenen "Dorf-Air" die Hölle los.


Der Ort im Steigerwald, besser gesagt der Festplatz, glich einer großen Partyarena. Die Stimmung war schon am späten Nachmittag bestens. Neben einigen Tausend Anhängern, die entweder mit einem der offiziell 29 existierenden Fanklubs wie "Gutgelaunte Mädels" (Knetzgau), "Geile Zeit" (Haßfurt), "Yodlio" (Münchberg), "Wilde Hühner", "Die Lässigen" (Prichsenstadt) (Königsheim), "Auf das Leben" (Reinach, Schweiz) und natürlich den heimischen "Mir san Mir"-Fans um Edwin Bäuerlein oder "Solo" gekommen waren, standen auf der

großen Bühne namhafte "Spezial-Gäste".

Bekannte Entertainer
Moderator Harry Blaha (Bayern 1 und Bayern 3) begrüßte die von "Heaven" bestens bekannte Entertainerin Heidi Schütz ebenso wie den 14-jährigen Fritz Wagner ("Thüringer Klöße") aus Zella-Mehlis, den gebürtigen Erlanger Sänger Steffen Peter Haas alias Peter Wackel, den Ex-Klostertaler Gerhard "Geri" Tschann, das Bayerische "Cowgirl" Doris Andrea Hrda aus Plattling, bekannt als Nicki, sowie DJ Rainer Wahnsinn aus Hamburg. Nicht zu vergessen der beliebte Fernsehbauer Schäfer Heinrich (Gersmeier) mit seinen Utensilien Stab, Hut und Weste.

Völlig aus dem Häuschen
Im Blickpunkt standen aber die Dorfrocker. Bereits am Freitag heizten die drei Brüder ihren Fans ein, aber nicht mit Musik: Tobias, Markus und Philipp zeigten beim "Comedy-Theater" vielmehr eindrucksvoll, dass sie noch weitere, bislang weniger bekannte Talente haben. Die Schauspieler wurden nach ihrem selbstgeschriebenen Gaudistück "Der Tag vor dem Tag" von den Besuchern im ausverkauften "Dorf-Zelt" jedenfalls frenetisch gefeiert. Nachdem sie am Samstagabend um 21 Uhr dann die Bühne wieder als "Dorfrocker" betraten und die ersten Töne der anfangs erwähnten "Lutzzzi" ertönten, waren die dichtgedrängten Massen sprichwörtlich aus dem Häuschen. Voller Elan, mit viel Witz und mit ihrer fetzigen Musik sorgten die Thomann´s schlicht und einfach für pure Begeisterung. Dabei erwies sich Tobias zudem als gekonnter "Küchenchef", als er beim Ohrwurm "Tiefkühlpizza" mit Kochmütze ausgestattet einen kleinen Drei-Minuten-Wettstreit mit einem anwesenden Pizzabäcker wagte. Letztlich schmeckte die von ihm zubereitete Tiefkühlpizza den Kindern in der ersten Reihe ebenso wie die frisch zubereitete.

Gemeinsame Wanderung
Intensiven Kontakt zu ihren Fans hatten die "Dorfrocker" schließlich noch am Sonntag bei einer gemeinsamen Wanderung durch den Steigerwald. Mehrere hundert Fans nahmen das Angebot liebend gerne an, um mit ihren Idolen ins Gespräch zu kommen, Fotos aufzunehmen oder einfach nur um die Landschaft zu genießen. "Es ist super, dass viele Auswärtige mit vielen Einheimischen feiern", freute sich Markus Thomann über das gelungene "Dorf-Air". Der 34-jährige Akkordeonspieler bedankte sich deshalb für die "tolle Unterstützung" der zahlreichen Helfer im Hintergrund. "Das waren die eigentlichen Stars: Ohne sie könnte man so etwas nicht aufziehen." Sportverein, Feuerwehr, der heimische Fanklub "Mir san mir" und viele Andere haben tatkräftig mitangepackt. "Das ist einfach schön", freute sich Markus Thomann über den Zusammenhalt.



Stimmen der Fans

Silvia Fößel
(Kirchaich): "Es ist wirklich sehr schön. Ich bin Fan, weil mit die Gruppe so gefällt. Das Ambiente ist schon toll. So etwas habe ich hier noch nicht erlebt."

Ruth Markert (Haßfurt): "Einfach nur super. Die Musik, ihre Natürlichkeit, Alles - die Dorfrocker sind klasse."

Gabi Bachmann (Schwarzwald): "Wir sind voll die Fans. Die Dorfrocker gefallen uns ganz arg. Wir wollten sie heute einfach hier vor Ort live erleben. Wir haben uns Kirchaich zwar ein bisschen größer vorgestellt, aber der erste Eindruck ist sehr gut. Ich hoffe doch, dass wir viel Spaß erleben."

Wilhelm Schwarz (Würzburg) "Unseren Fanklub gibt es seit 2012 aufgrund des Liedes ‚Dorfkind'. Die Jungs sind einfach super drauf. Für uns ist das heute natürlich ein Pflichttermin."

Uwe Löbl (Donaueschingen): "Ich bin natürlich wegen der Dorfrocker gekommen. Ihre Musik ist genial, die Gaudi passt. Ich hoffe auf Party ohne Ende. Ich übernachte auf der Campingoase."
Bernhard Gebhardt (Bamberg): "Ich bin großer Fan der Dorfrocker. Ihre Lieder sind einfach hervorragend."

Stefan Mühlig (Viereth): "Was so gut an den Dorfrockern ist? Man muss sich doch bloß einmal hier umschauen. Das Gesamtpaket passt einfach. Und das Ganze außen rum."

Denise Hübner (Gießen): "Die drei Jungs sind einfach noch so volksnah, so herzlich zu ihren Fans. Bei der Wanderung kann ich leider nicht mitmachen, da muss ich schon wieder abreisen."