Stimmungsvolle Adventsstunde in Ebern
Autor: Jule Müller
Ebern, Montag, 05. Dezember 2016
Die Chöre der Pfarrei St. Laurentius überzeugten wieder am zweiten Adventssonntag in der Stadtpfarrkirche.
Wie auch schon die Jahre zuvor, luden die drei Chöre der Pfarrei St. Laurentius Ebern am zweiten Adventssonntag zu einer stimmungsvollen Stunde in die Stadtpfarrkirche ein. Dekanatskantor Wolfgang Schneider setzte das Programm unter das Motto St. Barbara, da das Konzert dieses Jahr auf den 4. Dezember, den Barbaratag, fiel.
Überraschendes Maienlied
Der Chor für neue geistliche Lieder (NGL-Chor) eröffnete das adventliche Singen mit drei modernen Liedern. Im Anschluss durften die Kleinsten vom Kinderchor nach vorne, die schon sehnsüchtig auf ihren Auftritt warteten. "Es ist schön, die vielen Kinder, die mit so viel Begeisterung dabei sind, zu leiten, auch wenn das nicht immer ganz einfach ist", so Wolfgang Schneider, der Leiter der drei Chöre. Im Anschluss füllte sich der Altarraum gut, denn der Laurentiuschor trat in den Mittelpunkt. Die Sänger und Sängerinnen begeisterten unter anderem mit "Macht hoch die Tür" das Publikum. Als Schneider dann das Frühlingslied "Es blühen die Maien" für den NGL-Chor ankündigte, machte sich Verwunderung breit, bis der eigentliche Hintergrund der Liedauswahl erklärt wurde: Es soll eine Anspielung auf den Brauch sein, Zweige zum St. Barbara-Tag in eine Vase zu stellen und zu hoffen, dass sie bis Weihnachten blühen.